Herunterladen Diese Seite drucken

Knauer K-2600 Handbuch Seite 42

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

42
Rückansicht des Photometers
5.10
5.9
5.8
Abb. 3
Rückansicht des Photometers K-2600
5.1
Sicherungsfassung
5.2
Netzanschluss
5.3
Netzschalter
5.4
RS-232 Interface
5.5
Sockel für Ethernet-Anschlüsse
5.6
Ventilator
5.7
Seriennummer
5.8
Anschlussleiste für Fernsteuerung
5.9
Anschlussleiste für Ereignissteuerungen
5.10
Analogausgänge (zum Schreiber oder Integrator)
Betrieb des Photometers
Display und Menüstruktur
Nach dem Einschalten des Gerätes, siehe Kapitel „Stromversorgung,
Ein/Aus, Autotest" auf Seite 39, ist das Gerät einsatzbereit, wie auf dem
Display Hauptmenü angezeigt wird. Der Mittelteil der A bb. 4 zeigt ein
Beispiel für das Hauptmenü.
Mit den Pfeiltasten der Folientastatur kann der blinkende Cursor zu
allen Menüpositionen bewegt werden. Wenn der Cursor eine
Aussenposition im Menü erreicht hat, z.B. ON in der linken unteren
Ecke des Hauptmenüs bringt ein weiterer, längerer Druck (>2 s) auf die
⊳ Taste das VIEW MENU auf dem Display zur Anzeige.
Betrieb des Photometers
5.6
5.3
5.2
5.1
5.4
5.5
5.7

Werbung

loading