Herunterladen Diese Seite drucken

PALUX Touch 'n' Steam 623 SL Betriebsanleitung Seite 80

Werbung

Betriebsanleitung PALUX-Heißluftdämpfer
13.6.2
Befüllen der Ansaugschläuche mit Reinigungs- und Klarspülmittel
Nur bei Geräten mit der Ausstattung „Flüssigreinigung".
D Die Leitungen und Pumpen müssen mit dem Reinigungs- und Klarspülmittel vollständig befüllt sein.
Deshalb bei der Erstinbetriebnahme oder nach dem Anschließen der Kanister den Ansaugvorgang
durchführen.
1
2
Inbetriebnahme
80 / 92
Start des Ansaugvorganges
. Taste „AutoClean" (automatische Reinigung) an­
tippen.
D Das Fenster „Reinigung" wird angezeigt.
Auswählen Ansaugvorgang
. Taste „Kanister" antippen.
D Das Fenster „Ansaugvorgang" wird angezeigt.
. Taste „Start/Stop" antippen.
D Das Symbol in der Taste „Start/Stop" wechselt von
grün nach rot.
D Der Ansaugvorgang läuft.
D Die Pumpengeräusche während des Ansaugvor­
ganges sind deutlich hörbar.
D Ist der Ansaugvorgang abgeschlossen wird dieser
automatisch abgeschaltet.
D Nach erfolgtem Ansaugvorgang wechselt das Sym­
bol in der Taste „Start/Stop" von rot nach grün.
Wichtig, nach dem Ansaugvorgang muss ein Klarspül­
vorgang oder ein Reinigungsvorgang durchgeführt
werden, da sich Reinigungsmittelreste im Garraum
befinden können.
Die Steuerung lässt keinen Garvorgang zu, bis ein
Klarspül- oder Reinigungsvorgang durchgeführt wurde!
Info Tastenfunktionen:
Befüllen der Ansaugschläuche nach Kanisterwechsel
Ausspülen des Garraumes - Dauer ca. 12 Minuten

Werbung

loading