Herunterladen Diese Seite drucken

PALUX Touch 'n' Steam 623 SL Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

5.
Inbetriebnahme
. Das Gerät vor der Erstinbetriebnahme mit fettlösendem Reinigungsmittel säubern.
Reinigung siehe Seite 71, Kapitel 13.
Nur bei Geräten mit automatischem Reinigungssystem, nicht bei Typen 2011/2021:
. Vor der Erstinbetriebnahme oder nach längeren Betriebspausen ca. 5 Liter Wasser in den Garraumab­
lauf einfüllen (Überhitzungsschutz/Geruchsverschluss).
5.1
Betriebsbereitschaft herstellen
. Prüfen Sie, ob der Garraum sauber und frei von Reinigungsmittel-Rückständen ist.
5.1.1
Einsetzen des Luftfilters
. Den Luftfilter in die Führungsschienen einsetzen und bis Anschlag einschieben.
Typ 623 SL,
611 SL,
1011 SL
5.1.2
Anschrauben des Wasserverteilers (Option automatisches Reinigungssystem)
Gewindebolzen
5.1.3
Einsetzen des Luftleitbleches
D Das Gerät darf nicht ohne Luftleitblech betrieben werden!
D Während des Einsetzens muss das Gerät ausgeschaltet sein!
D Solange das Lüfterrad noch läuft, darf das Luftleitblech nicht demontiert oder montiert werden!
Luftleitblech (hinten im Garraum)
Luftfilter an der
Geräterückseite
Im Garraum
oben mittig
Rändelmutter
Auf
Verriegelung
Zu
Führungsbolzen
Betriebsanleitung PALUX Heißluft-Dämpfer
Typ 611, 621 QL,
1011, 1021 QL,
2011, 2021 L
D Nur bei Geräten mit automatischem Reinigungs­
system!
. Wasserverteiler im Garraum oben einsetzen und
mit Rändelmutter von Hand festschrauben.
Einsetzen des Luftleitbleches Typ 623 SL,
611 SL, 1011 SL
. Luftleitblech
− unten in die beiden Führungsbolzen einsetzen,
− oben an die Halterung anlegen,
− mit einem Schraubendreher die beiden Ver­
riegelungen durch Links drehen schließen.
D Verriegelung öffnen/schließen:
− Öffnen durch Rechtsdrehen,
− Schließen durch Links drehen.
Luftfilter
13 / 92

Werbung

loading