Herunterladen Diese Seite drucken

PALUX Touch 'n' Steam 623 SL Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

2
3
4
5
Hinweis
Abkühlen bei geöffneter Gar­
raumtür?
6
Abkühlen
7
Temperatur erreicht
Betriebsanleitung PALUX Heißluft-Dämpfer
Auswählen Zusatzfunktion
Beispiel: Fenster „Dämpfen" ist gewählt.
. Taste „Zusatzfunktionen" antippen.
D Das Fenster „Zusatzfunktionen" wird angezeigt.
Einstellen Zusatzfunktion „Abkühlen" (Temp-Activ)
. Taste „Temp-Activ" antippen.
D Die Taste ist farblich markiert.
. Eingestellte Zusatzfunktion mit Taste „Enter" bestä­
tigen.
D Das Fenster „Einstellungen wird angezeigt.
Start „Abkühlen"
. Taste „Start/Stop" antippen
D Das Fenster „Hinweis" wird angezeigt.
Bestätigen „Abkühlen" / Garraumtür öffnen
. Innerhalb 5 Sekunden dieTaste „Bestätigen" an­
tippen oder die Garraumtür öffnen.
D Die Funktion „Abkühlen bei geöffneter Garraumtür"
ist jetzt aktiv.
D Das Fenster „Abkühlen" wird angezeigt.
D Wurde nicht innerhalb 5 Sekunden der Hinweis be­
stätigt, so ist die Funktion „Abkühlen bei geöffneter
Garraumtür" nicht aktiviert. Vorgang abbrechen/
wiederholen: Taste „Start/Stop" antippen.
Abkühlvorgang
D Die Anzeige Temperatur blinkt während des Abkühl­
vorganges.
D Während des Abkühlvorganges läuft das Lüfterrad,
die Dampferzeugung ist abgeschaltet.
D Die Temperatur kann während des Abkühlvorganges
verändert werden.
Abkühlvorgang beendet
D Nach Erreichen der Temperatur erfolgt die Meldung
„Temperatur erreicht" und die Taste „Start/Stop
leuchtet blau.
Der Rückwärtslauf der Garzeit beginnt erst,
− nach dem Beschicken des Garraumes, durch Öff­
nen und Schließen der Garraumtür
oder
− nach dem Antippen der Taste „Start/Stop".
21 / 92

Werbung

loading