Herunterladen Diese Seite drucken

PALUX Touch 'n' Steam 623 SL Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

Betriebsanleitung PALUX-Heißluftdämpfer
5.5
Beschicken
D Verwenden Sie nur hitzebeständige Gefäße und Gastronorm-Behälter (EN631).
D Abtropfendes Fett während eines Garvorganges darf nicht in den Garraumabfluss gelangen, deshalb
bei diesen Speisen in den untersten Einschub einen Gastronorm-Behälter einschieben. Sonst besteht
Verstopfungsgefahr des Wasserablaufsystems.
D Beachten Sie die Einschubhöhen für flüssige und sich verflüssigende Speisen.
D Bei flüssigen oder sich verflüssigenden Speisen,
− Gastronormbehälter nur maximal 2/3 befüllen,
− nur in die Ebenen einschieben in der Gastronormbehälter von der zu bedienenden Personen
einsehbar sind.
5.5.1
Verwenden des Kerntemperatur-Fühlers
D VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Der Kerntemperatur-Fühler und der Griff können heiß sein!
Schutzhandschuhe verwenden!
D Der Kerntemperatur-Fühler darf nicht über den Garraum hinausragen (Beschädigung des Glases oder
Kerntemperatur-Fühlers beim Schließen der Garraumtür).
4-Punkt-Kerntemperaturfühler
(die niedrigste Temperatur am
5.5.2
Verwenden des Sous-Vide-Fühlers (Option)
D VORSICHT! Verbrennungsgefahr, Verletzungsgefahr! Der Sous-Vide-Fühler und der Griff können
heiß sein! Der Sous-Vide-Fühler hat eine scharfe Spitze! Schutzhandschuhe verwenden!
D Der Sous-Vide-Fühler darf nicht über den Garraum hinausragen (Beschädigung des Glases beim
Schließen der Garraumtür).
Zwei Anschluss­
Griff
18 / 92
Halterung
Fühler wird angezeigt)
Griff
Anschlussbuchse
stifte
Verdrehschutz
Verschraubung
1-Punkt-Fühler
Sous-Vide Dichtungspad 10 Stück
Artikel-Nr. 881875
. Den Kerntemperatur-Fühler mittig, an der dicks­
ten Stelle, in das Gargut einstechen.
D Bei gefrorenem Gargut den Kerntemperatur-Füh­
ler nur in vorbereitete Löcher einschieben. Nicht
gewaltsam in das gefrorene Gargut drücken.
D Den Kerntemperatur-Fühler bei Nichtgebrauch in
die Halterung einschieben.
D Vor der Speisenentnahme aus dem Garraum,
den Kerntemperatur-Fühler aus dem Gargut her­
ausziehen und in die Halterung einschieben
(Beschädigungsgefahr)!
Anschließen am Gerät
. Deckel von Anschlussbuchse abschrauben.
D Vorsicht! Anschlussstifte nicht verbiegen!
D Verdrehschutz von Winkelstecker und Buchse
beachten!
. Winkelstecker einstecken.
. Winkelstecker mit Verschraubung festschrauben.
Einstecken in Gargut
D Vorsicht! Sous-Vide-Fühler nicht verbiegen!
. Auf der Folie, an der dicksten Stelle des Gargu­
tes, ein Sous-Vide-Dichtungspad aufkleben.
. Den Sous-Vide-Fühler durch das Dichtungspad in
das Gargut stecken. Die Spitze des Sous-Vide-
Fühlers mittig im Gargut platzieren.
. Sous-Vide-Fühler nach Gebrauch am Gerät ab­
ziehen und sicher lagern.
. Deckel auf Anschlussbuchse schrauben.
Anwenden Sonderprogramme, siehe Seite 31 Kapitel
6.5

Werbung

loading