Herunterladen Diese Seite drucken

PALUX Touch 'n' Steam 623 SL Betriebsanleitung Seite 66

Werbung

Betriebsanleitung PALUX-Heißluftdämpfer
20
Standardeinstellungen Betriebsparameter
Dämpfen (manuell)
Heißluft (manuell)
Heißluftdämpfen (manuell)
Vitalisieren (manuell)
Gratinieren (Garverfahren)
Braten (Garverfahren)
Dämpfen (Garverfahren)
Info Betriebsarten / Garverfahren / Sonderprogramme:
Zum Beispiel Dämpfen, Heißluft, Heißluftdämpfen, Vitalisieren, Gratinieren, Braten, Grillen, Dünsten,
Schmoren, Auftauen, Pochieren, Delta-T, NT-Garen, Zartgaren, Cook and Hold, Einschubzeiten, Sous-
Vide.
21
Setup Kommunikation
Netzwerk aktivieren
Statische IP-Adresse verwenden
IP-Adresse
Subnetmask
Gateway
Fernwartung starten
11.
Exportieren, Importieren von Daten
Mit dieser Funktion können Sie z. B. Daten des Gerätes sichern, Kochbücher, Bild-/Tondateien hinzufügen
oder z. B. Kochbücher für alle Geräte vereinheitlichen.
Nur möglich, mit Option USB-Anschluss/USB-Aktivierung!
(USB-Stick = Wechseldatenträger, USB = Universal Serial Bus)
Wichtig, vor einem Daten-Import die Gerätedaten sichern (Daten-Export!
D Durch einen Daten-Export erhalten Sie die erforderliche Datenstruktur
− Datenstruktur siehe nachfolgendes Kapitel 11.1
− Exportieren von Daten - Beispiel Daten sichern siehe Seite 69 Kapitel 11.3
D Die exportierten Daten können Sie entsprechend Ihren Anforderungen ergänzen und zum Daten-
Import wieder verwenden.
66 / 92
Einstellen Standard-Gardaten
Hier haben Sie die Möglichkeit, Gardaten auf Ihre betrieblichen
Gegebenheiten anzupassen. Diese werden nach Anwahl der
entsprechenden Betriebsart, des Garverfahrens oder des Son­
derprogrammes angezeigt.
. Um alle Einstellmöglichkeiten zu sichten, das
Anzeigefeld mit dem Finger berühren und dabei die
Liste nach oben oder unten verschieben.
. Gewünschte Einstellmöglichkeit antippen.
D Das Fenster Einstellungen wird angezeigt.
. Gewünschte Standard-Gardaten einstellen.
. Taste „Speichern" antippen.
D Ein Hinweis zum Speichervorgang erfolgt.
. Taste „Bestätigen" antippen.
D Der Hinweis erlischt.
Eingabemaske für Fernwartung (optional)
Diese Funktion ist nur für den speziell eingewiesenen Kunden­
dienst bestimmt.
Wird eine Fernwartung benötigt, kann durch Eingabe entspre­
chender Daten eine Verbindung zum Werk hergestellt werden.
Hierzu muss das Gerät, über ein CAT5-Kabel an einen Router
mit Internet-Verbindung, angeschlossen werden.

Werbung

loading