Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze RSL 410 Originalbetriebsanleitung Seite 86

Sicherheits-laserscanner

Werbung

Prüfen
11.2
Regelmäßig durch befähigte Personen
Regelmäßige Prüfungen des sicheren Zusammenwirkens von Sicherheits-Sensor und Maschine müssen
von befähigten Personen durchgeführt werden, damit Veränderungen der Maschine oder unerlaubte Mani-
pulationen des Sicherheits-Sensors aufgedeckt werden können.
Gemäß EN IEC 62046 und nationalen Vorschriften (z. B. EU-Richtlinie 2009/104/EG) sind Prüfungen bei
verschleißbehafteten Elementen durch befähigte Personen in regelmäßigen Abständen vorgeschrieben.
National gültige Vorschriften regeln ggf. die Prüfintervalle (Empfehlung nach EN IEC 62046: 6 Monate).
Ä Lassen Sie alle Prüfungen von befähigten Personen durchführen.
Ä Berücksichtigen sie national gültige Vorschriften und die darin geforderten Fristen.
Ä Beachten sie als Vorbereitung die Checkliste (siehe Kapitel 11.1 "Vor der ersten Inbetriebnahme und
nach Modifikation").
11.3
Regelmäßig durch Bediener
Die Funktion des Sicherheits-Sensors muss regelmäßig (z. B. täglich, bei Schichtwechsel, monatlich oder
in einem noch längeren Zyklus) gemäß der nachfolgenden Checkliste geprüft werden. Die Häufigkeit der
Überprüfungen ergibt sich durch die Risikoanalyse des Betreibers.
Aufgrund komplexer Maschinen und Prozesse kann es unter Umständen nötig sein, einige Punkte in grö-
ßeren Zeitabständen zu prüfen. Beachten Sie die Einteilung in "Prüfen sie mindestens" und "Prüfen sie
nach Möglichkeit".
Schwere Verletzungen durch nicht vorhersehbares Verhalten der Maschine bei der Prü-
fung!
Ä Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im Gefahrbereich befinden.
Ä Lassen Sie Bediener vor Aufnahme der Tätigkeit unterweisen und stellen Sie geeignete
Prüfkörper sowie eine geeignete Prüfanweisung zur Verfügung.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
WARNUNG
RSL 410
86

Werbung

loading