Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze RSL 410 Originalbetriebsanleitung Seite 83

Sicherheits-laserscanner

Werbung

In Betrieb nehmen
Konfiguration mit dem PC übertragen
Wenn die Ersatz-Scannereinheit in Reichweite und/oder Leistungsklasse nicht kompatibel zur Original-
Scannereinheit ist, müssen Sie die Konfiguration des Sicherheits-Sensors an die Ersatz-Scannereinheit an-
passen.
Ä Verbinden Sie die Ethernet-Kommunikations-Schnittstelle des Sicherheits-Sensors mit dem PC.
Ä Konfigurieren Sie den Sicherheits-Sensor entsprechend der Reichweite und Leistungsklasse der Er-
satz-Scannereinheit (siehe Kapitel 9 "Sicherheits-Sensor konfigurieren").
Ä Übertragen Sie die Konfiguration auf den Sicherheits-Sensor mit der Ersatz-Scannereinheit.
ð Die alphanumerische Anzeige bestätigt die erfolgreiche Übertragung der Konfiguration.
Wenn der Sicherheits-Sensor eine Störung anzeigt, ist die Ersatz-Scannereinheit nicht kompatibel zur
Anschlusseinheit.
HINWEIS
Verlängerung der Hochlaufzeit!
Nach dem Einspielen von großen Konfigurationen kann sich die Hochlaufzeit des Sicherheits-
Sensors deutlich verlängern.
Ersatz-Scannereinheit prüfen
Die Prüfung des Ersatzgeräts ist abhängig davon, ob Sie die Konfiguration aus der Anschlusseinheit auto-
matisch übernommen haben oder ob Sie eine geänderte Konfiguration auf den Sicherheits-Sensor übertra-
gen haben.
Ä Wenn Sie die Konfiguration aus der Anschlusseinheit übernommen haben, prüfen Sie den Sicherheits-
Sensor anhand der Checkliste für die tägliche Prüfung.
Ä Wenn Sie eine neue Konfiguration auf den Sicherheits-Sensor übertragen haben, kontrollieren Sie den
Sicherheits-Sensor gemäß der Erstinbetriebnahme (siehe Kapitel 11.1.1 "Checkliste für Integrator –
Vor der ersten Inbetriebnahme und nach Modifikationen").
Leuze electronic GmbH + Co. KG
RSL 410
83

Werbung

loading