Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze RSL 410 Originalbetriebsanleitung Seite 57

Sicherheits-laserscanner

Werbung

Montage
7.5
Mobile Gefahrbereichssicherung fahrerloser Transportsysteme
Die mobile Gefahrbereichssicherung schützt Personen und Objekte, die sich in Räumen aufhalten, in de-
nen sich Fahrzeuge, z. B. fahrerlose Transportsysteme (FTS) bewegen.
Ein horizontal angeordnetes Schutzfeld schützt Personen und Objekte, die sich in der Fahrspur des Fahr-
zeugs aufhalten und von der Vorderkante des Schutzfeldes erfasst werden.
Verletzungsgefahr wegen nicht ausreichendem Anhalteweg des Fahrzeugs
Ä Der Betreiber muss durch organisatorische Maßnahmen verhindern, dass Personen von der
Seite in das Schutzfeld des Fahrzeuges treten oder sich auf ein herankommendes Fahrzeug
zubewegen können.
Ä Verwenden Sie den Sicherheits-Sensor nur an Fahrzeugen mit Elektroantrieb und elektrisch beein-
flussbaren Antriebs- und Bremsvorrichtungen.
Ä Montieren Sie den Sicherheits-Sensor an der Vorderseite des Fahrzeugs.
Wenn Sie die Rückwärtsfahrt auch absichern müssen, montieren Sie auch einen Sicherheits-Sensor an
der Rückseite des Fahrzeugs.
Ä Montieren Sie den Sicherheits-Sensor am Fahrzeug so, dass keine nicht überwachten Bereiche
≥ 70 mm zwischen Schutzfeld und Fahrzeugfront entstehen.
Ä Bestimmen Sie die Montagehöhe so, dass die Strahlebene nicht höher als 200 mm über dem Boden
ist.
Damit wird eine am Boden liegende Person sicher erkannt. Dies fordert die Norm EN ISO 3691-4
„Flurförderzeuge – Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung – Teil 4: Fahrerlose Flurför-
derzeuge und ihre Systeme".
HINWEIS
Die Strahlebene des Sicherheits-Sensors liegt auf Höhe der alphanumerischen Anzeige.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
WARNUNG
RSL 410
57

Werbung

loading