Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze RSL 410 Originalbetriebsanleitung Seite 20

Sicherheits-laserscanner

Werbung

Konfigurations- und Diagnose-Software Sensor Studio
4
Konfigurations- und Diagnose-Software Sensor Studio
Um einen Sicherheits-Sensor in Ihrer Applikation in Betrieb zu nehmen, müssen Sie den Sicherheits-Sen-
sor über die Konfigurations- und Diagnose-Software für den spezifischen Einsatz einrichten. Mit der Soft-
ware können Sie die Sicherheits-Konfiguration des Sicherheits-Sensors erstellen, die Kommunikations-
und Diagnose-Einstellungen ändern sowie Diagnosen durchführen. Die Kommunikation erfolgt dabei über
den PC.
Die Software ist nach dem FDT/DTM Konzept aufgebaut:
• Im Device Type Manager (DTM) nehmen Sie die individuelle Konfiguration für den Sicherheits-Sensor
vor.
• Die einzelnen DTM Konfigurationen eines Projekts können Sie über die Rahmenapplikation des Field-
Device-Tool (FDT) aufrufen.
• Zu jedem Geräte-DTM gehört ein Kommunikations-DTM, der die Kommunikationsverbindungen zum
Sensor aufbaut und kontrolliert.
HINWEIS
Verwenden Sie die Software nur für Sicherheits-Sensoren des Herstellers Leuze.
4.1
Systemvoraussetzungen
Um die Software zu verwenden, benötigen Sie einen PC oder ein Notebook mit folgender Ausstattung:
Festplattenspeicher
Anzeige Bildschirm
Externes Laufwerk
Eingabegerät
Ausgabegerät
Schnittstellen
Betriebssystem
HINWEIS
Im Folgenden wird nur der Begriff "PC" verwendet.
4.2
Software installieren
Voraussetzungen:
• Zur Installation der Software auf dem PC benötigen Sie den Sicherheits-Sensor nicht.
• Alle Windows-Anwendungen sind geschlossen.
HINWEIS
Die Installation der Software erfolgt in zwei Schritten:
Ä FDT Rahmen Sensor Studio installieren.
Ä Gerätemanager (DTM) LeSafetyCollection installieren.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Mindestens 250 MB freier Speicher
Wenn Sie Schutzfeld- oder Konfigurationswerte speichern möchten, benö-
tigen Sie mehr Speicherplatz.
Farbig
DVD-Laufwerk
Tastatur und Maus oder Touchpad
Drucker (schwarz-weiß oder Farbe)
RJ45 Ethernet Netzwerk
Bluetooth (optional) – Wenn der PC nicht über eingebaute Bluetooth-Tech-
nologie verfügt, verwenden Sie ggf. einen entsprechenden USB- oder PC-
MCIA-Adapter.
Microsoft® Windows 7 oder höher
RSL 410
20

Werbung

loading