Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze RSL 410 Originalbetriebsanleitung Seite 55

Sicherheits-laserscanner

Werbung

Montage
Schutzfeld- und Referenzkontur
Bei einem vertikalen Schutzfeld müssen Sie mindestens zwei Seiten der Schutzfeldkontur als Referenz-
kontur festlegen. Ziel ist es, die Lage des Schutzfelds bezogen auf seinen Randbereich zu überwachen.
Verstellt sich die Anordnung und ändert sich dadurch der Abstand des Sicherheits-Sensors zur Referenz-
fläche, schalten die Sicherheits-Schaltausgänge ab.
S
1
Mechanischer Rahmen für Referenzkontur
2
Referenzkontur muss mindestens zwei Seiten des Schutzfelds belegen
3
Sicherheits-Sensor
4
Schutzfeld
5
Kontur der Maschinenöffnung
6
Überlapp o des Schutzfelds über die Maschinenöffnung zum Referenzkonturrahmen
Bild 7.13:
Festlegen der Schutzfeld- und Referenzkontur, stationäre Gefahrstellensicherung, vertikales Schutzfeld
Verletzungsgefahr durch unerkanntes seitliches Durchgreifen!
Ä Abhängig von der gewählten Auflösung und der Anordnung des Sicherheits-Laserscanners
muss ein geeigneter Überlapp des Schutzfeldes über die geschützte Öffnung gewählt wer-
den, um ein unerkanntes seitliches Durchgreifen zu verhindern.
7.4
Stationäre Zugangssicherung
Das vertikale Schutzfeld der Zugangssicherung erkennt Personen nur während des Durchtritts. Nach dem
Durchtritt muss eine Anlauf-/Wiederanlaufsperre dafür sorgen, dass die gefahrbringende Bewegung nicht
selbstständig wieder anläuft.
S
[mm]
RT
K
[mm/s]
T
[s]
t
[s]
a
t
[s]
i
t
[s]
m
C
[mm]
RT
Leuze electronic GmbH + Co. KG
1
2
WARNUNG
= Sicherheitsabstand
= Annäherungsgeschwindigkeit für Zugangssicherungen mit Annäherungsrichtung orthogonal
zum Schutzfeld: 2000 mm/s bzw. 1600 mm/s, wenn S
= Gesamtzeit der Verzögerung, Summe aus (t
= Ansprechzeit der Schutzeinrichtung, maximal 80 ms
= Ansprechzeit des Sicherheits-Schaltgeräts
= Nachlaufzeit der Maschine
= Zuschlag für Zugangssicherungen mit Annäherungsreaktion bei Auflösungen von
14 bis 40 mm, d = Auflösung der Schutzeinrichtung C
gangssicherungen bei Auflösungen > 40 mm: C
3
o
1
 + t
 + t
a
i
 = 850 mm (Standardwert für die Armlänge)
RT
RSL 410
4
5
6
 > 500 mm
RT
)
m
 = 8 × (d - 14) mm. Zuschlag für Zu-
RT
55

Werbung

loading