LFO WAVE (LFO Waveform) ............... [SAW, SQUARE, TRIANGLE, SINE, S&H]
Wählen Sie hier die LFO-Wellenform.
Waveform)"
LFO.SHAPE ..........................................................................[–63...+63]
S. 66 „LFO.SHAPE"
KEY SYNC (LFO KeySync) ............................................................[OFF, ON]
Hier können Sie einstellen, ob der LFO zu Beginn einer Note zurückgestellt
wird.
S. 67 „KEY SYNC (LFO KeySync)"
INI.PHASE (LFO Init Phase) ...................................................[000...180°]
Bestimmt, ab wo die Wellenform zu schwingen beginnt.
ANMERKUNG Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn „KEY SYNC"= ON.
S. 67 „INI.PHASE (LFO Init Phase)"
LFO SPRD (LFO Spread)....................................................[–180...+180°]
Hier können Sie den LFO-Phasenversatz zwischen dem linken und rechten
Kanal einstellen.
HI DAMP (High Damp)........................................................ [000...100%]
Dämpfung der hohen Frequenzen im Rückkopplungssignal.
13. VIBRATO (Stereo Vibrato)
Dieser Effekt versieht das Eingangssignal mit einem „Knödeln". Mit „Auto
Fade" können Sie einstellen, wie schnell das Vibrato einsetzt und wegebbt.
Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
Rechts
LFO
LFO Shape
DRY/WET ......................................................["DRY", 99:1...1:99, "WET"]
Balance zwischen dem Effekt- und Originalsignal.
S. 66 „LFO WAVE (LFO
Dry / Wet
Vibrato
Vibrato
Dry / Wet
LFO Spread
MOD.DEPTH (Modulation Depth)
...................................... [000...127]
Bestimmt die Intensität der LFO-Modulation.
LFO SYNC (LFO Tempo Sync) .......................................................[OFF, ON]
Wählen Sie hier, ob der LFO mit dem internen Tempo ([TEMPO]-Regler)
oder einem externen MIDI Clock-Signal synchronisiert werden soll.
S. 66 „LFO SYNC (LFO Tempo Sync)"
LFO FREQ (LFO Frequency)
......................................... [0.01...100.0Hz]
Vertritt die LFO-Geschwindigkeit.
S. 66 „LFO FREQ (LFO Frequency)"
SYNC.NOTE (LFO Sync Note)
..............................................[8/1...1/64]
Hier können Sie die LFO-Geschwindigkeit als Notenfaktor des mit dem
[TEMPO]-Regler eingestellten Tempos definieren.
ANMERKUNG Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn „LFO SYNC"= ON.
S. 66 „SYNC.NOTE (LFO Sync Note)"
LFO WAVE (LFO Waveform)................ [SAW, SQUARE, TRIANGLE, SINE, S&H]
Hiermit wählen Sie die LFO-Wellenform.
S. 66 „LFO WAVE (LFO Waveform)"
LFO SHAPE.......................................................................... [–63...+63]
S. 66 „LFO.SHAPE"
KEY SYNC (LFO KeySync).............................................................[OFF, ON]
Hier können Sie einstellen, ob der LFO zu Beginn einer Note zurückgestellt wird.
S. 67 „KEY SYNC (LFO KeySync)"
INI.PHASE (LFO Init Phase) .................................................. [000...180°]
Bestimmt, ab wo die Wellenform zu schwingen beginnt.
ANMERKUNG Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn „KEY SYNC"= ON.
S. 67 „INI.PHASE (LFO Init Phase)"
LFO.SPRD (LFO Spread)....................................................[–180...+180°]
Hier können Sie den LFO-Phasenversatz zwischen dem linken und rechten
Kanal einstellen.
Die Effekte
75