Herunterladen Diese Seite drucken

Auma AUMATIC AC 01.1 Handbuch Seite 24

Stellantriebs-steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUMATIC AC 01.1:

Werbung

Stellantriebs-Steuerung AC 01.1/ACExC 01.1
AUMATIC
Byte 2: Reserviert
Byte 3 und 4: E1 Sollposition
24
Bit
Bezeichnung
4
5
6
7
Bit 0, 1, 2 = Fahrbefehle
Mit den Bits 0 bis 2 werden Fahrkommandos zum Antrieb übertragen.
Es darf immer nur ein Kommando-Bit auf 1 gesetzt sein. Sind mehrere Kom-
mando-Bits gesetzt, wird keine Fahrt ausgeführt und es wird Falsches
.
Kommando gemeldet.
Bei Fahrbefehlen über das Bit Fern SOLL:
.
Voraussetzung für Farbefehle über das Bit Fern SOLL ist ein Stellungs-
geber (Potentiometer, RWG, MWG) im Antrieb.
.
Bei einem Sollwert von 0 Promille fährt der Antrieb in die Endlage ZU,
bei 1000 Promille in die Endlage AUF.
.
Überschreitet der Sollwert die Grenze 1000 bleibt der Antrieb stehen und
meldet Falsches Kommando.
Um die Mechanik im Antrieb zu schonen, erfolgt die Richtungsumkehr
verzögert. Die ab Werk eingestellte Standardeinstellung für die Rever-
siersperrzeit beträgt 300 ms.
Bit 4, 5, 6, 7
Die Bits 4 bis 7 sind nicht belegt und müssen auf 0 gesetzt werden.
Nicht belegt.
Über die Bytes 3 und 4 wird die Sollposition E1 übertragen.
Die Sollposition muss als Wert zwischen 0 – 1000 (Promille) übertragen
werden. Bei Überschreitung dieser Grenzwerte bleibt der Antrieb stehen
und meldet den Fehler
FALSCHES KOMMANDO
Tabelle 12
Wert Byte 3
(High-Byte)
Sollposition 0...1000
Wert
Kurzbeschreibung
1
0
1
0
1
0
1
0
.
Wert Byte 4
(Low-Byte)
Sollposition 0...1000
Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic acexc 01.1