Herunterladen Diese Seite drucken

Auma AUMATIC AC 01.1 Handbuch Seite 23

Stellantriebs-steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUMATIC AC 01.1:

Werbung

Handbuch
4.3.
Ausgangsdaten
4.3.1 Fahrkommandos mit Hilfe von Register-Funktionen zum Antrieb übertragen bzw. zurücklesen
Offset (hexadezi-
Offset (dezi-
mal)
mal)
0x03E8
1000
0x03E9
1001
0x03EA
1002
4.3.2 Beschreibung der Ausgangsdaten
Byte 1: Kommandos (High Byte)
Sobald diese Bits über Coil-Funktio-
nen beschrieben werden, ändert sich
auch die Inhalte der entsprechenden
Holding Register für die Fahrkom-
mandos.
Wenn das Coil Fern SOLL verwendet
wird muss auf dem Register für den
Sollwert der entsprechende Sollwert
eingetragen werden.
Über das Prozessabbild Ausgang kann der Master (Steuerung) den Slave
(Antrieb) ansteuern.
Zu verwendende Funktionen:
Preset Single Register (06); Preset Multiple Register (16);
Read Holding Register (03)
Register Inhalte
Byte 1: Kommandos (High-Byte)
Bit
Bit
Bit
Bit
15
14
13
12
Byte 3: E1 Sollposition (High-Byte) Byte 4: E1 Sollposition (Low-Byte)
Byte 5: Zusatzkommandos
Bit
Bit
Bit
15
14
13
Information
Um Fernfahrten ausführen zu können, muss der Wahlschalter in der Stel-
lung FERN stehen.
Tabelle 11
Bit
0
1
2
3
Stellantriebs-Steuerung AC 01.1/ACExC 01.1
Byte 2: E3 (Reserve) (Low-Byte)
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
11
10
9
8
7
6
Byte 6: Fahrbefehle für Multiportvalve Funktion (Option)
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
12
11
10
9
8
7
6
Bezeichnung
Wert
FERN AUF
FERN ZU
FERN SOLL
RESET
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
5
4
3
2
1
0
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
5
4
3
2
1
0
Kurzbeschreibung
1
Fahrbefehl Richtung AUF
0
Fahre nicht
1
Fahrbefehl Richtung ZU
0
Fahre nicht
Fahre zu Sollposition (die Sollposition
1
wird über die Bytes 3 und 4 vorgegeben)
0
Fahre nicht
Bestimmte Meldungen der AUMATIC
können zurückgesetzt werden (z.B. Kalt-
leiterauslösegerät und Drehmomentfeh-
1
ler). Die Funktion dieses Bits entspricht
dem Drucktaster Reset auf der
Ortsteuerstelle.
0
Kein Kommando
AUMATIC
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic acexc 01.1