Herunterladen Diese Seite drucken

Auma AUMATIC AC 01.1 Handbuch Seite 14

Stellantriebs-steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUMATIC AC 01.1:

Werbung

Stellantriebs-Steuerung AC 01.1/ACExC 01.1
AUMATIC
Byte 8: Optionen Teil 2
(Konfigurierbares Byte 4)
Byte 9 und 10:
MD1 Analoger Eingang 1
Byte 11 und Byte 12:
Drehmoment
14
MD1 dig.
4
Eingang 1
MD1 dig.
5
Eingang 2
MD1 dig.
6
Eingang 3
MD1 dig.
7
Eingang 4
Die Inhalte von Optionen Teil 2 (Byte 8) sind für zukünftige Erweiterungen
vorgesehen.
Byte 9 = High-Byte, Byte 10 = Low-Byte.
In Byte 9 und Byte 10 wird der Wert des ersten, zusätzlichen freien analo-
gen Stromeingangs der Modbus-Schnittstelle übertragen. Die Anfangs- und
Endwerte können an der AUMATIC über die Drucktaster und das Display
eingestellt werden. (Für die Bedienung siehe entsprechende Betriebsanlei-
tung zum Stellantrieb).
Liegen die Messwerte 0,3 mA unterhalb des Anfangwertes wird ein Signal-
bruch gemeldet (siehe Seite 18, Byte 16: Warnungsmeldungen Teil 2).
Der Wert wird in Promille (Wert: 0 – 1000) übertragen.
Byte 11 = High-Byte, Byte 12 = Low-Byte.
In Byte 11 und Byte 12 wird das aktuelle Drehmoment des Antriebs übertra-
gen (nur wenn ein MWG im Antrieb eingebaut ist).
Der übertragene Wert stellt das aktuelle Drehmoment in Promille
vom Nennmoment des Antriebs dar.
Der Wert wird in Promille (Wert: 0 – 1000) übertragen.
Der Drehmomentnullpunkt liegt bei 500.
100,0 % Drehmoment in Fahrtrichtung AUF entspricht dem Wert 1000
100,0 % Drehmoment in Fahrtrichtung ZU entspricht dem Wert 0.
Am digitalen Eingang 1 liegt ein 24 V Sig-
1
nal an
0
Keine Meldung
Am digitalen Eingang 2 liegt ein 24 V Sig-
1
nal an
0
Keine Meldung
Am digitalen Eingang 3 liegt ein 24 V Sig-
1
nal
0
Keine Meldung
Am digitalen Eingang 4 liegt ein 24 V Sig-
1
nal
0
Keine Meldung
Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic acexc 01.1