Herunterladen Diese Seite drucken

Condair ME Serie Betriebsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME Serie:

Werbung

Code
Warnung
–––
W49
–––
–––
–––
–––
–––
–––
–––
70
Störungsbehebung
Meldung
Fehler
E48
Wassertemp
Snsr
–––
Boxenspülung
E50
Betriebsunter-
bruch
E51
DP Füllstand
E54
Leckage
E55
Ag+ Service
E57
Aktivierung
E70
Leitwert Sensor
E74
Keep Alive
Mögliche Ursachen
Signal des Wasser-Temperatursensors ungültig. Der Condair ME Control wechselt
in den Füllzyklus gesteuerten Absalzungsmodus. Die Fehlermeldung muss nach
Behebung der Störung zurückgesetzt werden.
Wasser-Temperatursensor nicht ange-
schlossen.
Wasser-Temperatursensor ist falsch
konfiguriert.
Wasser-Temperatursensor defekt.
Nach der Installation von neuen Verdunsterkassetten müssen die Verdunster-
kassetten gespült werden. Die Spülung muss bei Glasfaser-Verdunsterkassetten
zwingend ausgeführt werden.
Der Condair ME Control ist das erste mal
in Betrieb genommen worden.
Das Wasser in der Wasserzuleitung muss entleert werden. Das Wasser in der Was-
serzuleitung darf auf keinen Fall mit dem Condair ME Control in Kontakt kommen.
Der Condair ME Control war länger als
48 Stunden vom Stromnetz getrennt.
Das Niveau im Flüssigkeitstank des optionalen Dosiersystems zur Verbesserung
der Wasseraufnahme von Polyester-Verdunsterkassetten ist zu tief. Der aktuelle
Betriebsstatus ist dadurch nicht beeinflusst.
Die Flüssigkeit ist durch den Betrieb
aufgebraucht worden.
Schwimmer nicht korrekt angeschlossen.
Schwimmer defekt.
Stehendes Wasser ausserhalb des Wassertanks detektiert. Der Condair ME
Control hat den Betrieb gestoppt , weil eine Leckage des Wassertanks oder der
Wasserleitungen im Kanal festgestellt wurde.
Wasserleckage am Verdunstermodul
oder undichte Wasserleitungen.
Das Austauschintervall für PureFlo Ag+ Silberionisierpatrone ist abgelaufen. Der
aktuelle Betriebsstatus ist dadurch nicht beeinflusst.
Standzeit der PureFlo Ag+ Silberionisier-
patrone ist abgelaufen.
Wartungszähler der PureFlo Ag+ Silber-
ionisierpatrone nach dem Austausch der
Patrone nicht zurückgesetzt.
Der Aktivierungscode wurde noch nicht eingegeben. Normaler Betrieb nicht möglich.
Der Aktivierungscode wurde noch nicht
eingegeben.
Signal des Wasser-Leitfähigkeitssensors ungültig. Der Condair ME Control wechselt
in den Füllzyklus gesteuerten Absalzungsmodus. Die Fehlermeldung muss nach
Behebung der Störung zurückgesetzt werden.
Wasser-Leitfähigkeitssensor nicht an-
geschlossen.
Wasser-Leitfähigkeitssensor falsch kon-
figuriert.
Wasser-Leitfähigkeitssensor defekt.
Fehlerhafte Kommunikation. Der Condair ME Control hat den Betrieb gestoppt. Die
Fehlermeldung muss nach Behebung der Störung zurückgesetzt werden.
Treiberplatine nicht angeschlossen.
Falsche Treiberplatine angeschlossen.
Treiberplatine defekt.
Information
Abhilfe
Wasser-Temperatursensor korrekt an-
schliessen.
Wasser-Temperatursensor korrekt kon-
figurieren.
Wasser-Temperatursensor ersetzen.
Die Verdunsterkassetten müssen zwin-
gend mit der Boxenspülfunktion im Un-
termenü Wartung gespült werden.
Wasserzulaufleitung entfernen und Zu-
laufleitung spülen. Wasserzulaufleitung
wieder anschliessen und eine manuelle
Spülung des Systems durchführen.
Flüssigkeit auffüllen.
Schwimmer prüfen/korrekt anschliessen.
Schwimmersensor ersetzen.
System kontrollieren und Leckagen be-
heben/abdichten.
PureFlo Ag+ Silberionisierpatrone er-
setzen.
Wartungszähler der PureFlo Ag+ Silbe-
rionisierpatrone zurücksetzen.
Aktivierungscode eingeben.
Wasser-Leitfähigkeitssensor korrekt an-
schliessen.
Condair-Vertreter kontaktieren.
Wasser-Leitfähigkeitssensor ersetzen.
Treiberplatine korrekt anschliessen.
Korrekte Treiberplatine anschliessen.
Treiberplatine ersetzen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Me control