Herunterladen Diese Seite drucken

Condair ME Serie Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME Serie:

Werbung

5.4.3
Regeleinstellungen – Untermenü "Steuersignale"
Im Untermenü "Steuersignale" legen Sie die Einstellungen für die Regelung des Condair ME Control
fest. Die anwählbaren Einstellparameter sind abhängig von der gewählten Signalquelle und dem ge-
wählten Systemmodus.
Register: Basis
38
Arbeiten mit der Condair ME Steuersoftware
Quelle: Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob das Regelsignal von einer
analogen Quelle (Feuchtefühler, Anforderungssignal von einem externen
Feuchteregler) oder über ein Modbus-, BACnet IP-, BACnet MSTP- oder
LonWorks-Signal erfolgt.
Werkseinstellung:
Wahlmöglichkeit:
System Modus: Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob der Condair ME
Control als Luftbefeuchter ("Befeuchten") oder als Luftkühler ("Kühlen")
arbeitet.
Werkseinstellung:
Wahlmöglichkeit:
Steuermodus: Mit dieser Einstellung legen Sie fest, mit welcher Rege-
lungsart der Condair ME Control gesteuert wird.
Werkseinstellung:
Wahlmöglichkeit:
Signaltyp Kanal 1: Mit dieser Einstellung legen Sie fest, mit welchem
Regelsignal der Condair ME Control gesteuert wird.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn die Signalquelle auf
"Analog" eingestellt und die Regelungsart "Bedarf", "rF P" oder "rF PI"
aktiviert ist.
Werkseinstellung:
Wahlmöglichkeit:
Analog
Analog
Modbus (Modbus)
BACnet/IP (BACnet IP)
BACnet/MS (BACnet MSTP)
LonWorks (LonWorks)
Befeuchten
Befeuchten (konfiguriert als Luftbefeuchter)
Kühlen (konfiguriert als Luftkühler)
Bedarf
Ein/Aus (externer Ein/Aus-Hygrostat),
Bedarf (externer Stetig-Regler),
rF P (Interner P-Regler)
rF PI (Interner PI-Regler)
0-10 V
0-5V, 1-5V, 0-10V, 2-10V, 0-20V, 0-16V, 3.2-16V,
0-20mA, 4-20mA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Me control