Herunterladen Diese Seite drucken

Condair ME Serie Betriebsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME Serie:

Werbung

7.2
Störungsliste
Wichtig! Die Ursache für die meisten Störungen ist nicht auf eine mangelhafte Gerä tefunktion, sondern
vielfach auf unsachgemäss ausgeführte Installationen oder die Nichtberücksichtigung von Planungsvor-
gaben zurückzuführen. Deshalb beinhaltet eine umfassende Fehlerdiagnose immer auch die komplette
Überprüfung des gesamten Systems. Vielfach liegt der Fehler bei einer unsachgemässen Montage der
Verdunstereinheit oder bei Fehlern im Feuchte-/Temperaturregel-System.
Code
Warnung
Fehler
W01
E01
W02
–––
–––
E10
–––
E18
–––
E19
W20
E20
Hinweis: abhängig
von der Konfiguration
wird entweder eine
Warnung oder ein
Fehler angezeigt
Meldung
Mögliche Ursachen
Smart Card
Keine Kommunikation mit der SIM-Karte.
Keine SIM-Karte installiert.
SIM-Karte ungültig order defekt.
BMS Timeout
BMS (Modbus, BACnet, LonWorks) sendet kein Feuchte-/Anforderungssignal mehr.
Signalkabel von BMS nicht korrekt
angeschlossen oder beschädigt.
Störsignal vorhanden.
Adresskonflikt mit anderen Geräten in
der Kette.
Reset Steuerung
Die Steuerung (Integrated Controller) hat auf Grund eines Software-Problems
einen automatischen Neustart durchgeführt.
Die Steuerung (Integrated Controller)
hat auf Grund eines Software-Prob-
lems einen automatischen Neustart
durchgeführt.
Zuluft Sensor
Der Condair ME Control hat den Betrieb gestoppt, weil das Temperatursignal der
optionalen Frostschutzüberwachung ungültig ist.
Hinweis: Falls zu irgend einem Zeitpunkt das Temperatursignal wieder korrekt ist,
läuft das System wieder normal weiter.
Anschlusskabel des Sensors unterbro-
chen oder Sensor defekt
Sensor nicht angeschlossen.
Frostschutz
Der Condair ME Control hat den Betrieb gestoppt, weil die Temperatur der Zuluft unter
den festgelegten Grenzwert der optionalen Frostschutzüberwachung gefallen ist.
Hinweis: Falls zu irgend einem Zeitpunkt die Temperatur der Zuluft wieder über
den Grenzwert steigt, läuft das System wieder normal weiter.
Temperatur für einen sicheren Betrieb
des Condair ME Control zu tief.
Temperaturgrenzwert falsch eingestellt.
SI-Kette
Der Condair ME Control hat den Betrieb gestoppt, weil ein externes Überwa-
chungsgerät die Sicherheitskette geöffnet hat, z.B. Ventilatorverriegelung offen,
Sicherheitshygrostat hat angesprochen, etc.
Hinweis: Falls zu irgend einem Zeitpunkt die Sicherheitskette wieder geschlossen
ist, läuft das System wieder normal weiter.
Ventilatorverriegelung offen.
Strömungswächter hat angesprochen.
Sicherheitshygrostat hat angespro-
chen.
Information
Abhilfe
Condair-Vertreter kontaktieren
Condair-Vertreter kontaktieren.
Signalkabel korrekt anschliessen oder
ersetzen.
Quelle des Störsignals suchen und
eliminieren.
Geräteadressen korrekt festlegen.
Bei regelmässigem Auftreten Condair-
Partner kontaktieren
Verkabelung prüfen. Sensor falls nötig
ersetzen.
Sensor korrekt auf Treiberplatine an-
schliessen.
Keine
Condair-Vertreter kontaktieren.
Ventilator kontrollieren/einschalten.
Ventilator/Filter der Lüftungsanlage
kontrol lieren.
Warten, gegebenenfalls Sicherheitshy-
grostat kontrollieren/ersetzen
Störungsbehebung
67

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Me control