Herunterladen Diese Seite drucken

Condair ME Serie Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME Serie:

Werbung

4.2
Erste Inbetriebnahme
Die erste Inbetriebnahme des Condair ME Control darf nur durch entsprechend ausgebildetes Fach-
personal ausgeführt werden. Es wird dringend empfohlen, dass die erste Inbetriebnahme des Systems
durch einen Condair-Servicetechniker ausgeführt wird.
Kontrollen
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen, prüfen Sie das System auf korrekte Ausführung der Instal-
lationen. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Das Lüftungsgerät ausschalten.
2. Verdunstermodul: Überprüfen Sie bei Anlagen mit mehreren Systemen die korrekte Auswahl des
Verdunstermoduls anhand des Typenschilds. Sicherstellen, dass das Verdunstermodul in allen Ebe-
nen genau horizontal ausgerichtet ist und die Abdichtbleche zum Verhindern der Luftumströmung
installiert sind. Sicherstellen, dass ausreichend Zugangsraum zum Entfernen des Verdunstermoduls
während der Wartung vorhanden ist. Sicherstellen, dass die Einheit korrekt befestigt ist und keine
sichtbaren Schäden aufweist. Sicherstellen, dass das Verdunstermodul in einem wasserdichten
Abschnitt installiert wurde. Sicherstellen, dass das Verdunstermodul (inklusive Tank) frei von Ver-
schmutzungen ist, falls nötig reinigen.
3. Installation der Steuereinheit: Sicherstellen, dass die Steuereinheit an einer geeigneten, trockenen
Stelle ausserhalb des Lüftungsgeräts/Luftkanals installiert ist.
4. Wasserzulauf-Installation: Sicherstellen, dass das Wassersystem des Gebäudes einer Risikoana-
lyse unterzogen wurde. Der Condair ME Control muss an eine saubere Trinkwasserversorgung
angeschlossen werden. Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass sein Wassersystem den lokalen
Vorschriften und Verordnungen entspricht, insbesondere denen für die Kontrolle der Legionellen-
Bakterien. Der Gebrauch von Versorgungstanks und Reservoirs, die mit Leitungswasser versorgt
werden, ist nur im Rahmen eines überwachten Wasseraufbereitungssystems erlaubt. Sicherstellen,
dass der Wasserzulauf zum Verdunstermodul einen Zulaufdruck zwischen 2 bar (29 psi) und 5 bar
(73 psi) aufweist und über den mitgelieferten, zertifizierten Füllschlauch angeschlossen ist. Sicher-
stellen, dass das alle Hygiene-Optionen korrekt installiert sind. Alle Dichtungen und Anschlüsse auf
Dichtheit prüfen.
5. Wasserablauf-Installation: Sicherstellen, dass die Ablaufleitung in Übereinstimmung mit den
entsprechenden Anweisungen in der Montageanleitung ausgeführt wurde. Sicherstellen, dass die
Ablaufleitung über einen offenen Ablauftrichter an die gebäudeseitige Ablaufleitung angeschlossen
ist und in der Ablaufleitung ein Siphon mit ausreichender Höhe (entsprechend dem Luftdruck im
Kanal) eingebaut ist. Alle Dichtungen und Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
6. Wasser-Verteilleitungen: Sicherstellen, dass alle Wasser-Verteilleitungen zwischen der Pumpe
und den Verteilhauben korrekt angeschlossen und dicht sind.
7. Elektrische Installation: Sicherstellen, dass alle elektrischen Installationen gemäss dem entsprechen-
den Elektroschema in dieser Anleitung ausgeführt sind. Sicherstellen, dass eine 100...240V / 10A-
Spannungsversorgung an die Steuereinheit angeschlossen ist. Sicherstellen, dass in der Zuleitung
in einem max. Abstand von 1 m (39") zur Steuereinheit ein Netztrennschalter eingebaut ist.
8. Optionale Steuerelemente: Sicherstellen, dass die entsprechenden Steuerelemente korrekt in der
Steuereinheit angeschlossen sind (siehe Kapitel Elektroinstallation in der Installationsanleitung).
9. Wasserzulauf spülen und Qualität des Zulaufwassers prüfen: Wasserzulaufleitung am Anschluss
des Hydraulikmoduls trennen. Schlauch an das freie Ende der Zulaufleitung anschliessen und diesen
in einen Ablauf führen. Zulaufleitung vorsichtig eine angemessene Zeit lang spülen, dabei darauf
achten, dass kein Wasser herumspritzt oder Aerosole entstehen.
Betrieb
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Me control