Herunterladen Diese Seite drucken

Condair ME Serie Betriebsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME Serie:

Werbung

6.7
Routinemässige Wasserprobenentnahme und Prüfung
Hygiene
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und Richtlinien betreffend die Überwachung von Legionellen
in Wassersystemen. Bei unsachgemässer Wartung können Wassersysteme, zu welchen ein Verduns-
terbefeuchter zählt, das Wachstum von Mikroorganismen fördern, darunter auch das der Legionellen-
Bakterien, die die Legionärskrankheit verursachen. Condair Plc hat alle Aspekte in Zusammenhang mit
der Legionärskrankheit und ähnlichen Erkrankungen bei der Auslegung des Systems so weit wie möglich
berücksichtigt. Der Benutzer muss sich jedoch seiner Verantwortung gemäss den lokalen Vorschriften
zur Verringerung der Gefahr von Legionellose bewusst sein.
Um das Entstehen von Legionellen zu verhüten, beachten Sie folgende Hinweise:
1. Lassen Sie durch eine dafür qualifizierte Fachperson eine Gefahrenanalyse des Wassersystems
durchführen und wenden Sie die daraus resultierenden Überwachungs- und Kontrollsysteme an.
2. Vermeiden Sie Wassertemperaturen, die die Entwicklung von Legionellen fördern.
3. Vermeiden Sie stehendes Wasser.
4. Reinigen und desinfizieren Sie das System gemäss den lokalen Vorschriften und Richtlinien sowie
den Anweisungen in dieser Dokumentation.
5. Condair ME Control muss an eine saubere Trinkwasserversorgung angeschlossen werden. Der
Betreiber ist dafür verantwortlich, dass das Wassersystem den lokalen Vorschriften und Richtlinien
entspricht, insbesondere denen für die Kontrolle auf Legionellen-Bakterien. Der Gebrauch von
Wassertanks und Reservoirs, die mit Leitungswasser versorgt werden, ist nur im Rahmen eines
überwachten Wasseraufbereitungssystems erlaubt.
Bei der Inbetriebnahme, und danach in regelmässigen Intervallen, muss das Wassersystem mit soge-
nannten "Dip slides" (Eintauchnährböden) auf eine mögliche Verunreinigung mit Keimen untersucht
werden. Entnehmen Sie dazu Proben aus der Wasserzuleitung, den Verdunsterkassetten und dem
Wassertank. Überprüfen Sie die Komponenten auf einen allfällig vorhanden Biofilm.
Die Eintauchnährböden benötigen eine Inkubationszeit von 2 Tagen bei 30 °C (86 °F).
1. Wenn die Mikrobenzählung aus dem Wassertank 1000 KbE/ml übersteigt, muss das System ausser
Betrieb gesetzt werden und der Wassertank zuerst gereinigt werden. Anschliessend den Wasser-
tank mit einer 50 ppm-Chlorlösung während einer Stunde desinfizieren bevor das System wieder in
Betrieb genommen wird.
2. Wenn die Mikrobenzählung aus der Wasserzuleitung zum Verdunstermodul 1000 KbE/ml überschrei-
tet, weist dies auf eine Verunreinigung der Wasserleitungen im Gebäude hin. Das System muss in
diesem Fall ausser Betrieb gesetzt und das Wassersystem durch einen qualifizierten Fachmann
gereinigt und desinfiziert werden.
3. Übersteigt die Wassertemperatur in irgendeinem Teil des Systems regelmässig 20 °C (68 °F), müs-
sen die Wasserproben häufiger durchgeführt und ausgewertet werden. Die Häufigkeit kann jedoch
verringert werden, wenn die Mikrobenzählungen bei diesen Tests jedes mal Werte unter 1000 KbE/
ml ergeben.
60
Wartung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Me control