Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ionenkonzentration; Allgemeines - wtw Multi 3500i Bedienungsanleitung

Ph-/ise-/sauerstoff-/leitfähigkeits-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 3500i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 3500i
Temperaturmessung bei
ISE-Messungen
4.5

Ionenkonzentration

4.5.1 Allgemeines

Hinweis
Falsche Kalibrierung von ionenselektiven Elektroden liefert falsche
Messwerte. Führen Sie regelmäßig vor dem Messen eine Kalibrierung
durch.
Achtung
Bei Anschluss von geerdetem PC/Drucker kann nicht in geerdeten
Medien gemessen werden, da fehlerhafte Ergebnisse geliefert
werden! Die Schnittstelle RS232 ist nicht galvanisch getrennt.
Für reproduzierbare Messungen der Ionenkonzentration ist die Mes-
sung der Temperatur der Messlösung zwingend erforderlich.
Sie haben folgende Möglichkeiten, die Temperatur zu messen:
Messung der Temperatur durch den integrierten Temperatur-
messfühler eines/einer gleichzeitig angeschlossenen Sauerstoff-
sensors oder Leitfähigkeitsmesszelle in der Messlösung.
Manuelle Bestimmung und Eingabe der Temperatur.
Das Messgerät erkennt, ob ein geeigneter Sensor angeschlossen ist
und schaltet automatisch die Temperaturmessung zu.
Welche Art der Temperaturmessung aktiv ist, erkennen Sie an der An-
zeige der Temperatur:
Temperatur-
messfühler
Cond oder Oxi
-
ja
* Ist dies nicht gewünscht, so können Sie den 2. Sensor ausstecken
und die manuelle Temperatureingabe nutzen.
Auflösung der
Temp.-Anzeige
1 °C
Manuell
0,1 °C,
Temperaturwert des 2.
Temperatur-
Sensors (Cond oder Oxi)
messwert blinkt
in derselben Messlösung
wird für Messung über-
nommen*
Bedienung
Modus
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis