Herunterladen Diese Seite drucken

ZIMO MX821S Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Seite 2
.
1.
Typen - Übersicht
Die Zubehör-Decoder der Familie MX821 sind für 8 Servo-Antriebe (meistens Servo-Weichen, aber
auch Bahnschranken, u.ä.) eingerichtet; sie enthalten dreipolige Stiftleisten zum Anschluss der übli-
chen Servo-Kabel; die notwendige 5 V Versorgung wird ebenso vom MX821 bereitgestellt.
In der Ausführung MX821V (nicht hingegen MX821S) können zusätzlich Lichtsignale mit bis zu
insgesamt 16 Lichtern (LEDs oder Glühlämpchen bis 100 mA) betrieben werden; auf die gleiche
Weise wie am Zubehör-Decoder MX820 in den Ausführungen -X, -Y, -Z. Der Unterschied: MX820
hat dafür Lötpads; MX821 einen 20-poligen Bandkabelstecker („Pfostenverbinder").
Die ZIMO Zubehör-Decoder arbeiten nach dem standardisierten NMRA DCC Datenformat mit
RailCom Rückmeldung, wobei die Decoder normgemäß unter Zubehöradressen (Magnetartikelad-
ressen) angesprochen werden.
105 x 50 x 15 mm
Zubehör-Decoder
für Weichen, Formsignale, und andere Einrichtungen mit Servo-Antrieben,
MX821
für Lichtsignale und sonstige Beleuchtungen mit LEDs und Glühlämpchen,
Familie
jedoch NICHT für Zubehör-Artikel
mit Magnet-, Motor-, EPL-Antrieben, und NICHT für Multiplex-Signale.
Varianten des MX821:
8 vollständige (dreipolige) Servo-Anschlüsse;
MX821S
5 - 6 V (wahlweise) Versorgung, Masse, Steuerleitung
8 vollständige (dreipolige) Servo-Anschlüsse;
5 - 6 V (wahlweise) Versorgung, Masse, Steuerleitung
MX821V
16 Eingänge für Zwangsschaltungen (Kontaktgleise, Weichentasten)
und/oder Stellungskontakte
16 Ausgänge für Polarisierungsrelais und/oder Signallichter
Zubehör-Decoder MX821
2.
Technische Daten, Anschlusspläne
Zulässiger Bereich der Fahrspannung auf der Schiene ..................................................... 12 - 24 V
Max. Ausgangsstrom 5 V / 6 V (Summe Servos und Spannungsausgang für Relais/Signale) ... 3 A
Max. Ausgangsstrom +V_Track (Schienenspannungsausgang für Relais/Signale) ................. 1,6 A
Max. Schaltvermögen (Signal- / Relaisausgänge) ................... Open Drain (max. 32 V), 16 x 0,1 A
Servo-Umlaufzeiten ..................................................................................................... 0,1 bis 25 sec
Eigenstromverbrauch (Ausgänge abgeschaltet) ........................................................... max. 85 mA
Betriebstemperatur ...................................................................................................... - 20 bis 70 °C
Abmessungen (L x B x H) ................................................................................... 105 x 50 x 15 mm
16 Eingänge zum Zwangsschalten,
für Handbedienung, Meldekontakte,
MASSE, 5 V, 20 V (= Schiene) Spannungen. MASSE, 5 V, 20 V (= Schiene) Spannungen.
Buchse SCHIENE,
von Digitalzentrale,
Ausgang „Schiene"
P -
Zweite Buchse N -
(parallel) zur
P -
Weiterleitung
N -
Ersatzversorgung
(anstelle SCHIENE),
= oder ~, 12 - 20 V
Ersatz DCC Signal,
ohne Leistungsent-
nahme (z.B. Booster
Steuersignal) zusam-
men mit Ersatzversorgung.
Programmiertaste; lang drücken
MX821 wartet auf nächsten
Befehl zur Übernahme der Adresse.
16 Ausgänge für Herzstück-Polarisierungs-Relais
oder Signallichter (Ansteuerungsmodus 0 - 4,
LEDs zur Anzeige der Stellungen der Servo-Weichen
Servo-Ausgänge 1 ... 8 (Steuerleitung, 5 V, MASSE)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mx821v