Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius LMA100P Betriebsanleitung Seite 87

Werbung

C-Kennzeichnung
Der LMA100P Feuchtebestimmer
entspricht den nachfolgend aufge-
führten EG-Richtlinien und
Normen:
Richtlinie des Rates 2004/108/EG:
„Elektromagnetische Verträglich-
keit (EMC)"
Anwendbare europäische Norm:
Grenzwerte für Störaussendung:
Gemäß EN 61326-1 Klasse B
(Wohnbereich)
Störfestigkeit:
gemäß EN 61326-1
(minimale Prüfanforderungen für
den nicht überwachten Betrieb)
!
Warnhinweis Klasse A
Warnhinweis: Dieses Gerät ist ein
Produkt der Klasse A, das in Wohn-
gebieten Funkstörungen verursa-
chen kann. In diesem Fall kann der
Benutzer verpflichtet sein, entspre-
chende Maßnahmen zu ergreifen.
Anmerkung:
Die Verantwortung für Änderungen
an Sartorius-Geräten und für den
Anschluss anderer als der von Sartorius
gelieferten Originalkabel liegt aus-
schließlich beim Anwender. Der Anwen-
der ist verpflichtet, derartige Änderun-
gen zu überprüfen und nötigenfalls zu
korrigieren. Sartorius stellt auf Anfrage
Informationen über die Grenzwerte für
die Störfestigkeit im Betrieb nach den
oben erwähnten Vorschriften zur
Verfügung.
Richtlinie des Rates 2006/95/EG:
„Verwendung elektrischer Betriebs-
mittel innerhalb bestimmter Span-
nungsgrenzen"
Anwendbare Europanorm:
EN61010-1: 2001
Sicherheitsanforderungen an elektrische
Mess-, Steuer- Regel- und Laborgeräte
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Beim Einsatz elektrischer Betriebsmittel
in Anlagen unter Umgebungsbedingun-
gen, für die strengere als die in der vor-
liegenden Betriebsanleitung angegebe-
nen Sicherheitsvorschriften gelten,
müssen die entsprechenden Landesvor-
schriften eingehalten werden.
87

Werbung

loading