Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius LMA100P Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

Achtung
Berühren Sie beim Einlegen und Entfer-
nen der Proben keine Metallflächen im
Innern des Probenraums. Diese Flächen
können sehr heiß werden.
Vermeiden Sie den Kontakt mit den
Belüftungsschlitzen an der Haube der
Heizeinheit. Dieser Bereich kann wäh-
rend des Messbetriebes und danach sehr
heiß sein.
§ Messen Sie keine entflammbaren oder
toxischen Substanzen.
§ Stellen Sie das Gerät zum Messen von
Substanzen, die beim Trocknen poten-
ziell schädliche Dämpfe abgeben, in eine
Kapelle oder unter einen Dunstabzug.
§ Informieren Sie sich über den Aufbe-
wahrungsort des Feuerlöschers, und
benutzen Sie ausschließlich Feuer-
löscher, die zum Löschen von Bränden
beim Betrieb elektrischer Geräte
geeignet sind.
§ Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Vor dem Reinigen und vor Reparatur-
und Wartungsarbeiten den Netzstecker
ziehen und das Gerät vollständig
abkühlen lassen.
§ Die Belüftungsschlitze der Heizeinheit
dürfen nicht blockiert werden.
§ Falls erforderlich, drücken Sie die
Start|Stop-Taste, um die Messung zu
unterbrechen.
§ Halten Sie das Gerät von entflamm-
baren Substanzen fern.
§
Bei Verschütten von Flüssigkeit im
Geräteinnern muss die Heizeinheit
unverzüglich vom Netz getrennt
werden.
§
Der Feuchtebestimmer ist für den
Dauerbetrieb geeignet.
Sicherheitsvorkehrungen
Gefahr
Die Sicherheit dieses Produkt ist
nur gewährleistet, wenn das Gerät
bestimmungsgemäß und unter Ein-
haltung der Herstellervorschriften
eingesetzt wird.
Dieses Gerät ist nach neuestem
Stand der Technik gebaut. Es ist
sicher und einfach zu bedienen.
Jedoch sind beim Betrieb von
Laborgeräten grundsätzlich die
Umgebungsbedingungen, die
Eigenschaften der zu messenden
Proben sowie der chemischen
Substanzen in der Umgebung des
Feuchtebestimmers zu berücksich-
tigen.
Um Verletzungen von Personen
und Sachschäden am Gerät zu
vermeiden, beachten Sie bitte
folgende Vorsichtsmaßnahmen:
Lesen Sie alle Anweisungen dieser
Betriebsanleitung, bevor Sie mit
Ihrem Feuchtebestimmer arbeiten.
Warnhinweis
Zur Steuereinheit gehört eine
3V-Lithiumbatterie. Bitte, beachten
Sie bei der Entsorgung die ört-
lichen Gesetze und Vorschriften.
7

Werbung

loading