Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius LMA100P Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

Auswahl des Aufstellungsortes
Um das einwandfreie Funktionieren des
Feuchtebestimmers zu gewährleisten,
wählen Sie bitte einen Stellplatz, der
den folgenden Anforderungen Rech-
nung trägt:
§ Zulässige Umgebungsbedingungen
– Temperaturbereich: +15 bis +40°C
– Relative Feuchtigkeit:
10 – 85 %, keine Betauung
– Höhe: 0 – 2.000 Meter
§ Der Feuchtebestimmer ist für den
Einsatz in Innenbereichen bestimmt.
§ Stellen Sie das Gerät auf eine feste,
waagerechte und möglichst erschütte-
rungsfreie Fläche.
§ Der Stellplatz sollte vor Zugluft und
übermäßigen Temperaturschwankungen
geschützt sein.
§ Lagern Sie keine entflammbaren
Substanzen am Stellplatz des Feuchte-
bestimmers.
Netzanschluss herstellen
Dieser Feuchtebestimmer der Schutz-
klasse I (Schutzleiter) enthält ein selbst-
regelndes Universalnetzteil für den
Betrieb an 100-120/200-250 VAC 5/2,
5A 50/60 Hz. Vergewissern Sie sich,
dass dieser Wert den örtlichen Gegeben-
heiten entspricht. Sollte die Netzspan-
nung am Aufstellungsort einen anderen
Wert haben, darf das Netzkabel nicht
angeschlossen werden.
Gefahr
!
Für der Betrieb des Feuchtebestim-
mer ist die Benutzung des mitgelie-
ferten Original-Netzkabels zwin-
gend erforderlich. Bitte, benutzen
Sie keine Verlängerungskabel.
Die Steckdose muss geerdet sein.
Netzschwankungen dürfen maxi-
mal +/– 10% des Nennwertes der
Netzspannung betragen. Überspan-
nungs-kategorie II für transiente
Überspannungen nach EN 61010-1.
Verschmutzungsgrad 2 nach EN
61010-1. Normale Schutzart (ohne
Schutz vor eindringender Flüssig-
keit).
§
Stecken Sie das mitgelieferte Netz-
kabel in die Netzanschlussbuchse
auf der Rückseite der Heizeinheit.
§
Schließen Sie das Netzkabel an die
Steckdose an.
§
Schalten Sie den Feuchtebestimmer
ein, indem Sie den Hauptschalter
auf der Geräterückseite in die Posi-
tion I bringen. Nach einer kurzen
Einschaltroutine erscheint die
Standby-Anzeige, und das Gerät
tritt automatisch in die Aufwärm-
phase ein. Falls Warnmeldungen
angezeigt werden, befolgen Sie
bitte die Anweisungen im Kapitel
über die Fehlersuche, oder befragen
Sie den Sartorius-Kundendienst.
13

Werbung

loading