Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius LMA100P Betriebsanleitung Seite 77

Werbung

Betriebsart Konzentrat
Der Feuchtebestimmer LMA100P bietet
die Möglichkeit, den Gesamtgehalt an
gelösten Feststoffen in Proben mit nie-
drigem Feststoffgehalt, zum Beispiel bei
Abwasserproben, zu bestimmen. Dazu
werden die Probenfeststoffe unter
Vakuumbedingungen auf einem Glasfa-
serfilter konzentriert. Während der Mes-
sung wird der Bediener aufgefordert,
einzugeben, wieviele Millimeter der
Probe gefiltert wurden. Die Messergeb-
nisse werden in mg/l angezeigt.
Nassgew. des Filters (mg) – Trockengewicht
des Filters (mg)
Eingegebene Anzahl Milliliter der Probe / 1000
So wählen Sie die Betriebsart
Konzentrat:
§ Drücken Sie im Menü Programmver-
waltung die Taste 9, um die Anzeige der
Betriebsart aufzurufen.
§ Drücken Sie die Zifferntaste 3:
Konzentrat. Auf der Anzeige steht
wieder das Menü Programmverwaltung.
So messen Sie Proben in der Betriebsart
Konzentrat:
§ Klappen Sie die Haube der Heizeinheit
nach oben, legen Sie den Filter auf eine
Probenschale, und schließen Sie die
Haube wieder.
§ Um die Messung zu starten, drücken Sie
die Taste Start|Stop.
§ Der Feuchtebestimmer tariert die Pro-
benschale und den Filter automatisch.
§ Öffnen Sie die Haube, entfernen Sie den
Filter, und legen Sie ihn in das Vakuum-
gerät. Füllen Sie eine bekannte Proben-
menge in das Vakuumgerät. Dann ent-
nehmen Sie den Filter mit der Probe,
legen Sie ihn zurück in die Probenschale
der Heizeinheit, und klappen Sie die
Haube zu.
§ Wenn die Eingabeaufforderung ange-
zeigt wird, geben Sie die Anzahl der in
das Vakuumgerät eingefüllten Millimeter
der Probe ein, und drücken Sie die
Taste u.
§ Der Feuchtebestimmer schaltet auf
Messbetrieb um. Wenn die Messung
beendet ist, wird das Ergebnis in mg/l
protokolliert.
77

Werbung

loading