Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius LMA100P Betriebsanleitung Seite 70

Werbung

2 9 - 0 1 - 2 0 0 8 1 0 : 5 7 : 1 3
Waage ju stiere n
1 )
M i t i n t e r n e n G e w i c h t a b g l e i c h e n
2 )
M i t e x t e r n e m G e w i c h t a b g l e i c h e n
3 )
A b g l e i c h p l a n
4 )
R e p r o d u z i e r b a r k e i t s t e s t
2 9 - 0 1 - 2 0 0 8 1 3 : 2 2 : 2 5
Int ern er Abgleich
D u r c h f ü h r u n g A b g l . m i t i n t . G e w i c h t
Abbr.
70
Abgleich- | Einstellfunktionen
Abgleich der Waage
Die Waage des Feuchtebestimmers sollte nach der
Installation und anschließend regelmäßig in den von
Ihrem Qualitätssicherungsprogramm vorgegebenen
Abständen (typisch 1 Mal jährlich) abgeglichen
werden. Der Abgleich kann mit Hilfe des internen
100 g-Justiergewichts oder mit einem externen
Justiergewicht erfolgen. Darüber hinaus bietet der
Feuchtebestimmer die Möglichkeit, ein Abgleichin-
tervall einzustellen, in dem das Gerät Sie an den
Abgleich erinnert.
So gelangen Sie zum Waagenabgleich und zu
weiteren Waagentests:
§ Drücken Sie im Menü Service die Taste 2 Waage
justieren.
Abgleich mit dem internen Justiergewicht:
§ Entleeren Sie den Schalenträger vollständig.
§ Drücken Sie im Menüpunkt Waage justieren
die Taste 1: Mit internem Gewicht abgleichen.
Die Anzeige Interner Abgleich wird aufgerufen.
§ Die Waage wird automatisch auf Null gestellt.
§ Die interne Justiergewichtsschaltung wird automa-
tisch vom Gerät aktiviert.

Werbung

loading