Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius LMA100P Betriebsanleitung Seite 74

Werbung

2 9 - 0 1 - 2 0 0 8 1 1 : 1 2 : 5 9
Au to. T emp .-Ab gl.
Abgl. 1
80
Z e i t = 2 0 M i n u t e n
36
0 . 5 M i n u t e n
Akt.
A b g l . - S c h a l e T e m p : 3 5 . 3 C
2 9 - 0 1 - 2 0 0 8 1 1 : 5 5 : 0 3
Au to. T emp .-Ab gl.
Abgl. 1
130
Z e i t = 2 0 M i n u t e n
130
2 . 6 M i n u t e n
Akt.
K o e f f i z i e n t e n g e s e t z t
A b g l . - S c h a l e T e m p : 1 3 4 . 3 C
74
§ Um mit dem automatischen Temperaturabgleich
zu beginnen, drücken Sie die Zifferntaste 5: Auto-
matischer Temp.-Abgleich. Autom. Temperatur-
abgleich wird angezeigt.
§ Der Feuchtebestimmer beginnt den Abgleich auto-
matisch mit den beiden Temperaturen 80°C und
150°C. Die beiden Abgleichschritte Kal 1 und Kal 2
dauern je 20 Minuten.
Die abgelaufene Zeit wird angezeigt. Sobald der
Kalibrierschritt Kal 1 beendet ist, beginnt automa-
tisch der Kalibrierschritt Kal 2.
§ Wenn der Kalibrierschritt Kal 2 abgeschlossen ist,
zeigt das Gerät an, dass der Abgleich beendet ist.
§ An den Abgleich schließt sich eine 20-minütige
Abgleichüberprüfung bei 130°C an. Der gesamte
Abgleichvorgang dauert 60 Minuten.
§ Auf der Anzeige Temp adjust done stehen die
voreingestellte und die eingestellte Temperatur für
beide Abgleichtemperaturen.
§ Im Menü System werden Uhrzeit und Datum des
letzten Temperaturabgleichs automatisch
aktualisiert.
§ Durch Drücken der Pfeiltaste kann der automatische
Temperaturabgleich jederzeit abgebrochen werden.
In diesem Fall wird wieder Aut. Temperaturabgleich
angezeigt, ohne dass der Temperaturabgleich des
Feuchtebestimmers vorgenommen wird.

Werbung

loading