NOT-ABSPERRVENTIL
Das Not-Absperrventil verhindert ein Herabfallen des an-
gehobenen Auslegers bzw. Löffelstiels. Falls ein Hydrau-
likschlauch bei angehobenem Ausleger bzw. Löffelstiel
brechen sollte, sperrt das Ventil das vom Zylinder zurück-
strömende Öl und verhindert, dass es weiter fließt.
Beim Anheben des Auslegers bzw. Löffelstiels fließt das
von der Hydraulikpumpe geförderte Öl durch die Öffnung V,
drückt das Rückschlagventil (1) nach oben und fließt weiter
durch die Öffnung C in den Ausleger bzw. Löffelstiel.
Beim Absenken des Auslegers bzw. Löffelstiels wird der
Vorsteuerdruck des Schaltventils (2) auf die Öffnung Pi
geführt. Der Vorsteuerdruck an der Öffnung Pi wirkt auf
den Steuerschieber (3) und drückt diesen nach oben. Das
Rücklauföl vom Zylinder fließt aus der Öffnung C in den
durch den Steuerschieber (3) und das Rückschlagventil (1)
verlaufenden Kanal, durch die Öffnung V und in den Tank-
kanal.
Ein Herunterfallen des Auslegers bzw. Löffelstiels beim
Bruch eines Hydraulikschlauchs wird dadurch verhindert,
dass die Ölzufuhr zur Kopfseite des Zylinders gesperrt und
in dem durch das Rückschlagventil (1) und den Steuer-
schieber (3) verlaufenden Kanal isoliert wird.
�
��
�
��
�
�
��
3-14
FUNKTIONEN
NOT-ABSPERRVENTIL
�
�
�
�
�
�
�
�
3
��������
��������
��������