Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Takeuchi TB228 Bedienungsanleitung Seite 306

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn langsam am Ausleger-Bedienhebel gezogen wird, sinkt der Ausleger kurzzeitig ab.
Ladedruckrückschlag-
1
ventil
am
Steuerventil
prüfen
Normal
Auf Undichtheiten im In-
2
neren des Schaufelzylin-
ders prüfen
1. Ladedruckrückschlagventil am Steuerventil prü-
fen.
a. Den das Steuerventil und den Auslegerzylinder ver-
bindenden Schlauch vom Steuerventil abtrennen.
b. Den oben abgetrennten Schlauch an den Ausleger-
oder Schaufel-Block anschließen.
c. Versuchen, den Auslegerzylinder in Betrieb zu set-
zen.
Wenn der Zylinder funktioniert, ist das Ladedruck-
rückschlagventil defekt.
Vor Durchführung der obigen Schritte "a" bis "c" die
Maschine wie unten beschrieben vorbereiten.
• Schaufelzylinder vollständig ausfahren, Löffel-
stielzylinder ganz einfahren und die Schaufel auf
den Boden absenken.
Wenn der Steuerschieber zu ziehen beginnt, sind
Öldruck und -durchflussmenge niedrig; bei einem
defekten Ladedruckrückschlagventil wirkt in diesem
Fall eine Last auf den Auslegerzylinder, die dazu
führt, dass das Öl kurzzeitig zurückfließt. Dies ist der
Grund für das anfängliche Absinken des Auslegers.
2. Auf Undichtheiten im Inneren des Auslegerzylin-
ders prüfen.
Wenn das Öl aufgrund eines defekten Kolbens oder
Rohrs im Löffelstielzylinder vom Kopf (A) zur Kolben-
stange (B) hin fließt, sinkt der Löffelstiel wegen des
niedrigen Öldrucks und des geringen Durchflusses
beim Anziehen des Steuerschiebers kurzzeitig ab. Au-
ßerdem ist die Antriebskraft des Zylinders nicht ausrei-
chend. In diesem Fall ist das Abfallen des Auslegers
erheblich.
• Zylinder prüfen
"5-27 und 28"
Defekt
Defekt
5-29
5
FEHLERSUCHE
AUSLEGER
Reparieren oder Gehäuse-
baugruppe auswechseln
Auslegerzylinder
reparieren
oder auswechseln
��������
��������

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tb235Cg7g001

Inhaltsverzeichnis