Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA TR31-3 Betriebsanleitung Seite 82

Oem-miniatur-widerstandsthermometer (ex i)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR31-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Hinweise zu Montage und Betrieb im Ex-Bereich
Für Anwendungen mit Transmitter (TR31-x-x-TT), die Geräte der
Gerätegruppe II (explosionsfähige Gasatmospären) erfordern, gelten
die folgenden Temperaturklasseneinteilung und Umgebungstemperatur-
bereiche:
Tabelle 3
Explosionsge-
DE
fährdete Gas-
atmosphäre
II 1 G Ex ia IIC
T1 - T6 Ga
II 1/2 G Ex ia IIC
T1 - T6 Ga/Gb
II 2 G Ex ia IIC
T1 - T6 Gb
Für Anwendungen, die Geräte der Gerätegruppe II (explosionsfähige
Staubatmosphären) erfordern, gelten folgende Oberflächentemperatu-
ren und Umgebungstemperaturbereiche:
Tabelle 4
Explosionsge-
fährdete Staub-
atmosphäre
II 1 D Ex ia IIIC
T135 °C Da
II 1/2 D Ex ia IIIC
T135 °C Da/Db
II 2 D Ex ia IIIC
T135 °C Db
82
Tempera-
Umgebungs-
turklasse
temperatur-
bereich (T
T6
-40 ... +45 °C
T5
-40 ... +60 °C
T4
-40 ... +85 °C
T3
-40 ... +85 °C
T2
-40 ... +85 °C
T1
-40 ... +85 °C
Leistung P
Umgebungs-
i
temperatur-
bereich (T
750 mW
-40 ... +40 °C
650 mW
-40 ... +70 °C
550 mW
-40 ... +85 °C
WIKA Betriebsanleitung Typen TR31-3, TR31-K (Ex i)
Max. Oberflächentempe-
ratur (T
) an der Fühler-
max
)
oder Schutzrohrspitze
a
T
(Mediumstemperatur) +
M
Eigenerwärmung (15 K)
Besondere Bedingungen
für die sichere Anwendung
berücksichtigen (siehe
Kapitel 10.1.1 „Besondere
Bedingungen für die
Verwendung (X-Conditions)").
Max. Oberflächentempe-
ratur (T
) an der Fühler-
max
)
oder Schutzrohrspitze
a
T
(Mediumstemperatur) +
M
Eigenerwärmung (15 K)
Besondere Bedingungen
für die sichere Anwendung
berücksichtigen (siehe
Kapitel 10.1.1 „Besondere
Bedingungen für die
Verwendung (X-Conditions)").

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tr31-k

Inhaltsverzeichnis