Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius RCU 5000i Bedienungsanleitung Seite 167

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCU 5000i:

Werbung

Roboter-Interface - Roboterbetrieb
Allgemeines
Die Fernbedienung RCU 5000i erkennt automatisch, wenn die Schweißanlage über ein
Roboter-Interface an eine Robotersteuerung gekoppelt ist (= Roboterbetrieb).
Speziell für den Roboterbetrieb kann im Screen „Roboter-Interface" eine Umschaltung
zwischen interner und externer Parameteranwahl erfolgen:
-
-
Die externe Parameteranwahl ist die Standardeinstellung für den Roboterbetrieb. Beim
Neustart und beim Absperren wechselt die Fernbedienung RCU 5000i automatisch in die
externe Parameteranwahl.
Durch eine selektive Extern-Intern-Umschaltung lassen sich ausgewählte Parameter bei
externer Parameteranwahl intern an der Fernbedienung verändern und einstellen.
Interne Parame-
teranwahl im Ro-
boterbetrieb
Maschinenvoreinstellungen: Screen „Roboter-Inter-
face" - allg. Parameteranwahl = Intern
Screen „Hinweis Parameter intern"
Bei der internen Parameteranwahl werden die Parameter an der Fernbedienung
RCU 5000i eingegeben und geändert
Bei der externen Parameteranwahl werden die Parameter über die Roboter-Steue-
rung eingegeben und geändert.
Menüpunkt „Maschinenvoreinstellun-
1
gen" aufrufen
Mittels Taste rechts (8) Screen „Robo-
2
ter-Interface" auswählen
-
Screen „Roboter-Interface" wird
angezeigt
Parameter „allg. Parameteranwahl"
3
mittels Einstellrad (18) auf „Intern" ein-
stellen
Taste F3 „OK" drücken
4
-
Die Fernbedienung RCU 5000i
wechselt in die interne Parameter-
anwahl.
-
Der Screen „Hinweis Parameter
intern" wird alle zwei Minuten an-
gezeigt, solange die Fernbedie-
nung in der internen Parameteran-
wahl ist.
-
Alle einzustellenden Parameter
werden an der Fernbedienung
RCU 5000i eingegeben und
geändert.
167

Werbung

loading