Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius RCU 5000i Bedienungsanleitung Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCU 5000i:

Werbung

Auswirkungen zu geringer Spannung:
-
-
k_I_p1_reg_gain
Einwirkung der Regelabweichung [%] auf den Pulstrom
k_Vd_reg_gain
Einwirkung der Regelabweichung [%] auf die Drahtgeschwindigkeit
k_I_b_reg_gain
Einwirkung der Lichtbogen-Längenkorrektur [%] auf den Grundstrom
I_p1_reg_delta_min
untere Regelgrenze für den Pulsstrom Ip1 [A]
I_p1_reg_delta_max
obere Regelgrenze für den Pulsstrom Ip1 [A]
Puls/CMT Cycles
Screen „Puls/CMT Cycles" bei CMT + P ADV Kennli-
nien
Schweißende
t_burnback
Dauer des stromlosen Drahtrückzuges [ms], nachdem der Schweißstrom abgeschaltet
wurde (v
Richtwerte
Strom-Richtwert
Der Strom-Richtwert [A] wird üblicherweise im Versuch oder an Hand einer Probe-
schweißung ermittelt.
138
Zu kurzer Lichtbogen
Drahtelektrode wird nicht ausreichend aufgeschmolzen - viele Spritzer durch Eintau-
chen der Drahtelektrode in das Schweißgut
= -6 m/min)
D
N_CMT_Cycles
Anzahl der CMT-Zyklen
N_Puls_Cykles
Anzahl der Puls-Zyklen

Werbung

loading