Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius RCU 5000i Bedienungsanleitung Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCU 5000i:

Werbung

Auswirkungen zu hoher Spannung:
-
-
-
-
Auswirkungen zu geringer Spannung:
-
-
Kennlinien-Neigung
Widerstandswert [μOhm], mit dem eine fallende oder neutrale Kennlinie eingestellt
werden kann.
32767
0
Lichtbogen dyna-
I (A)
misch
Kennlinien-Parameter für dynamischen Standard-Lichtbogen
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
Zu langer Lichtbogen
Im Bereich der Schweißnaht können Randkerben auftreten
Festschmelzen der Drahtelektrode am Kontaktrohr möglich
Geringe Kurzschluss-Frequenz
Zu kurzer Lichtbogen - Lichtbogen instabil
Drahtelektrode wird nicht ausreichend aufgeschmolzen - viele Spritzer durch Eintau-
chen der Drahtelektrode in das Schweißgut
=
fallende Kennlinie
=
neutrale Kennlinie
(1)
(13)
(12)
(11)
(10)
statischer Bereich
dynamischer Bereich
Stromanstieg = 0
Stromanstieg
Sonderdynamik
Stromanstieg = 65535
Stromabfall = 65535
Stromabfall = 0
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(9)
(9)
Kurzschluss
(10)
Schweißstrom
(11)
Kurzschluss-Strom
(12)
Sonderdynamik
(13)
Kurzschluss-Strom
Sonderdynamik = 0
Sonderdynamik = 65535
(7)
(8)
t (s)
111

Werbung

loading