Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius RCU 5000i Bedienungsanleitung Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCU 5000i:

Werbung

(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
Schweißende
I_drop_melt
Strom-Sollwert [A] zur Kugelbildung am Schweißende (t=10 ms)
3
122
I_sc_wait
Strom-Sollwert [A] im Anschluss an die Boost-Phase bis zum Eintauchen der
Drahtelektrode in das Schmelzbad
vd_sc_wait
Drahtgeschwindigkeit [m/min] im Anschluss an die Boost-Phase bis zum Eintau-
chen der Drahtelektrode in das Schmelzbad
I_sc2
Strom-Sollwert bei Kurzschluss [A]
d_boostup
Lineare Stromanstiegs-Geschwindigkeit [A/ms] zu Beginn der Boost-Phase
0
=
kein Stromanstieg
1000
=
maximaler Stromanstieg
tau_boostup
Nichtlineare Stromanstiegs-Geschwindigkeit [ms] zu Beginn der Boost-Phase
(0,08 - 5,00)
I_boost
Nichtlineare Stromanstiegs-Geschwindigkeit [ms] zu Beginn der Boost-Phase
(0,08 - 5,00)
t_I_boost
Dauer [ms] der Boost-Phase, vom Beginn des Booststrom-Anstiegs bis zum Be-
ginn des Booststrom-Abfalls
0
=
keine Boost-Phase
99,98
=
maximale Dauer der Boost-Phase [ms]
d_boostdown
Lineare Stromabfall-Geschwindigkeit [A/ms] im Anschluss an die Boost-Phase
0
=
kein Stromabfall
1000
=
maximaler Stromabfall
tau_boostdown
Nichtlineare Stromabfall-Geschwindigkeit [ms] im Anschluss an die Boost-Pha-
se (0,08 - 20)
Der Parameter wird nicht bei allen CMT-Kennlinien angezeigt.
=
keine Kugelbildung

Werbung

loading