Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius RCU 5000i Bedienungsanleitung Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCU 5000i:

Werbung

Bauteil-Zähler
Allgemeines
Im Menüpunkt „Dokumentation" ist eine Bauteil-Zählfunktion vorhanden. Mit dem Bauteil-
Zähler können beliebigen Bauteilen oder Werkstücken fortlaufende Nummern zugeord-
net werden. Durch die zugeordnete Nummer ist jeder Bauteil genau identifizierbar (z.B.
beim Auftreten eines Fehlers).
Bauteil-Zähler ak-
tivieren
Dokumentation: Screen „Bauteil-Zähler", Parameter
„Bauteil-Zähler" = „Ein"
WICHTIG!
Wird die Bauteil-Zählfunktion nicht benötigt, Parameter „Bauteil-Zähler" auf „Aus"
einstellen!
Bauteil-Nummer
Die Bauteil-Nummer kann jeder beliebige alphanummerische Ausdruck mit einer maxi-
festlegen
malen Länge von 20 Zeichen sein.
Durch Eingabe von Trennzeichen ( . , - / ) können die Zeichen vor dem Trennzeichen fi-
xiert werden. Bei Erhöhung der Bauteil-Nummer erhöhen sich dann nur die Zeichen hin-
ter dem Trennzeichen. Die Stellenanzahl einer Bauteil-Nummer richtet sich nach der An-
zahl der eingegebenen Zeichen oder der eingegebenen Zeichen hinter einem Trennzei-
chen. Bei 3 eingegebenen Zeichen wird die Bauteil-Nummer ebenfalls 3-stellig, also 0 -
max. 999.
152
Menüpunkt „Dokumentation" aufrufen
1
Mittels Taste rechts (8) Screen „Bau-
2
teil-Zähler" auswählen
-
Screen „Bauteil-Zähler" wird ange-
zeigt
Parameter „Bauteil-Zähler" mittels
3
Tasten nach unten (6) oder nach oben
(7) auswählen
Wert des Parameters mittels Einstell-
4
rad (18) verändern
-
Der Wert eines Parameters kann
nur im Rahmen des definierten
Einstellbereichs verändert wer-
den. Der Einstellbereich ist hinter-
legt

Werbung

loading