Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius RCU 5000i Bedienungsanleitung Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCU 5000i:

Werbung

Grundeinstellungen für die Dokumentation festle-
gen
Grundeinstellun-
gen für die Doku-
mentation festle-
gen
Dokumentation: Screen „Grundeinstellungen"
Dokumentations-
Die Parameter „Nahtintervall" und „Zeitintervall" werden beim Abspeichern von Jobs als
Grundeinstellun-
Grundeinstellungen übernommen. Im Menüpunkt „Job optimieren & verwalten" können
gen beim Abspei-
die Parameter „Nahtintervall" und „Zeitintervall" für jeden Job individuell eingestellt wer-
chern von Jobs
den.
Erklärung zu den
Dokumentation
Parametern im
zur Aktivierung / Deaktivierung der Dokumentations-Funktion
Screen „Grund-
Bereich
einstellungen"
Ein
Aus
Nahtintervall
zur Einstellung, in welchem Schweißnaht-Intervall eine Dokumentation erfolgen soll.
Anwendung z.B. für stichprobenartige Dokumentationen
Bereich
1
2
...
100
Ein / Aus
Die aktuellen Schweißwerte aller innerhalb der Menüpunkte
„MIG/MAG Synergic Schweißen", MIG/MAG-Manuell Schweißen und
„CC/CV-Mode" durchgeführten Schweißungen werden entsprechend
der Parameter „Nahtintervall" und „Zeitintervall" dokumentiert
Keine Dokumentation innerhalb der Menüpunkte „MIG/MAG Synergic
Schweißen", „MIG/MAG-Manuell Schweißen" und „CC/CV-Mode"
1 - 100
Die aktuellen Schweißwerte werden bei jeder (Schweiß)-Naht doku-
mentiert
Die aktuellen Schweißwerte werden bei jeder 2. (Schweiß)-Naht doku-
mentiert
...
Die aktuellen Schweißwerte werden bei jeder 100. (Schweiß)-Naht do-
kumentiert (= max. Nahtintervall)
Menüpunkt „Dokumentation" aufrufen
1
Mittels Taste rechts (8) Screen
2
„Grundeinstellungen" auswählen
-
Screen „Grundeinstellungen" wird
angezeigt
Entsprechenden Parameter mittels
3
Tasten nach unten (6) oder nach oben
(7) auswählen
Parameter mittels Einstellrad (18)
4
verändern
-
Der Wert eines Parameters kann
nur im Rahmen des definierten
Einstellbereichs verändert wer-
den. Der Einstellbereich ist hinter-
legt.
145

Werbung

loading