Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS maximus L 300 Montageanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maximus L 300:

Werbung

6Montage
Dieser löst bei einer Störungsmeldung des
Kessels aus (Anschluss A1:X29).
Achtung
ausgang darf mit maximal 5 A belas-
tet werden.
6.18.15 Anschluss A1:X51
Externe Anforderung
Der Kessel kann über den Digital-Eingang X51 am
Leistungsteil A1 von einer externen Regelung
angefordert werden. Wird der Eingang geschlos-
sen, so startet der Kessel.
Fremdkessel
Der SOLARFOCUS Heizkessel kann über den
Eingang A1:X51 aber auch durch
einen Fremdkessel gesperrt werden. Wird der
Eingang geschlossen, so hat der Kessel keine
Starterlaubnis mehr. In Statuszeile der Regelung
wird "Fremdkessel aktiv, Bereitschaft" angezeigt.
Externe Nachricht
Der Eingang A1:X51 kann aber auch als freipro-
grammierbarer Eingang für Nachrichten verwendet
werden.
Achtung
potentialfrei ausgeführt werden.
maximus_L Montageanleitung
- Der potentialfreie Relais-
- Der Anschluss muss
6.18.16 Elektrische Komponenten Pellets-
vorratsbehälter
Die Komponenten mit den am Einschub vorver-
legten Kabeln verbinden.
1
Pellets-Saugturbine
2
Füllstandssensor
3
Motor-Behälterschnecke
(Raumaustragungsmotor 1)
Thermokontakt des Motors
4
Sensor Behälterklappe
Den senkrecht am Pelletsvorratsbehälter
verlaufenden Kabelkanal verwenden.
X4.13 - X4.15
A1:X49
A3:X2
X9.1 - X9.2
A2:X12
45

Werbung

loading