Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS maximus L 300 Montageanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maximus L 300:

Werbung

2 Sicherheitshinweise
Qualifikation des Personals
Die in dieser Anleitung beschriebenen
Arbeiten dürfen nur von fachspezifisch qualifi-
ziertem Personal durchgeführt werden.
Arbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von
einer ausgebildeten Elektrofachkraft in
Übereinstimmung mit den geltenden Vorschrif-
ten und Richtlinien ausgeführt werden.
Das Montagepersonal muss mit der
persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet
sein.
Installation und Inbetriebnahme
Die Anlage darf nur durch zertifiziertes Personal
installiert und in Betrieb genommen werden.
2.1 Wartung und Reparatur
Führen Sie Wartungstätigkeiten in den
vorgegebenen Intervallen durch. Keine oder
falsche Wartung führt zu ineffizientem Betrieb,
höherem Ausfallrisiko der Anlage und steigert
das Gefahrenpotential.
Empfehlung: Wartungsvertrag vereinbaren
Reparaturen nur von Fachpersonal vorneh-
men lassen. Schlecht durchgeführte Repara-
turen können zu Risiken für den Anwender und
verschlechtertem Betrieb führen.
Bei Reparaturen nur Original-Ersatzteile oder
vom Hersteller zugelassene Teile (z.B.
Normteile) verwenden.
Mehr zu den zu erledigenden Wartungstätigkeiten
finden Sie in der Betriebsanleitung der Anlage.
Schäden an der Anlage
Bei Beschädigung der elektrischen Isolierung
(Kabel, Stecker, Schalter) ist die Spannungs-
versorgung zu unterbrechen und die Reparatur
durch eine Fachkraft zu veranlassen.
Bei sichtbaren Schäden an der Anlage (z.B. thermi-
sche Verformungen, mechanische Beschä-
digungen) darf deren Betrieb nicht fortgesetzt
werden. Die Anlage darf nur in technisch einwand-
freiem Zustand betrieben werden.
4
Unbefugte Personen und Kinder fernhalten
Es besteht Verbrennungsgefahr durch heiße
Leitungen und heiße Bauteile sowie Verlet-
zungsgefahr durch mechanisch bewegte Teile.
Unbefugten Personen ist der Zutritt zum Anlagen-
bereich nicht gestattet. Kinder müssen von diesem
ferngehalten werden, bzw. dürfen sich nicht
unbeaufsichtigt dort aufhalten.
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen der Heizungsanlage sind
sorgfältig anzubringen und dürfen keinesfalls
außer Betrieb gesetzt werden. Bei Ausfall ist eine
umgehende Reparatur notwendig.
Montageanleitung maximus_L
2Sicherheitshinweise

Werbung

loading