Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS maximus L 300 Montageanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maximus L 300:

Werbung

5Produktbeschreibung
5.12 Hackgut-Klassifizierung
Gemäß Norm EN ISO 17225-4
Herkunft, Quelle
Partikelgröße P >21
Wassergehalt M
Aschegehalt A
Schüttdichte BD
Eigenschaftsklasse
Die Eigenschaftsklassen A1 und A2 stellen naturbelassenes Holz und chemisch unbehandelte Holzrück-
stände dar.
repräsentiert Brennstoff mit geringem Aschegehalt, was auf keine oder wenig Rinde hinweist und
A1
Brennstoffe mit geringerem Wassergehalt, während Klasse A2 einen geringfügig höheren Aschegehalt
und/oder Wassergehalt aufweist.
B1
erweitert Herkunft und Quelle von Klasse A und schließt weitere Materialien wie Kurzumtriebs-Planta-
genholz, Holz aus Gärten und Plantagen usw. sowie chemisch unbehandeltes Industrie-Restholz ein.
B2
beinhaltet Industrie-Restholz (auch chemisch behandelt) und chemisch unbehandeltes Gebrauchtholz.
Partikelgröße
Hauptanteil
mind. 60 m-%
P16S
3,15 bis 16 mm
P31S
3,15 bis 31,5 mm
P45S
3,15 bis 45 mm
[1] Die nummerischen Werte (P-Klasse) der Maße sind auf die Partikelgröße bezogen, die durch die angegebene Sieböffnungsgröße eines
Rundlochsiebes (ISO 17827-1) passen. Die niedrigste mögliche Eigenschaftsklasse sollte angegeben werden. Für Holzhackschnitzel ist nur
eine Klasse zu spezifizieren.
[2] Länge und Querschnittsfläche sind nur für die Partikel zu bestimmen, die sich im Grobanteil befinden. In einer Probe von etwa 10 l dürfen
höchstens 2 Stücke die maximale Länge überschreiten, wenn die Querschnittsfläche < 0,5 cm² beträgt.
[3] Für die Messung der Querschnittsfläche wird empfohlen, ein transparentes Geodreieck zu verwenden, die Partikel orthogonal (rechtwin-
kelig) hinter dem Geodreieck anzuordnen und die maximale Querschnittsfläche dieser Partikel mit Hilfe des cm²-Rasters zu schätzen.
Schüttdichte (kg/m³)
Wassergehalt
(bezogen auf
die Feuchtmasse)
Nadelbaumarten
Laubbaumarten
maximus_L Montageanleitung
Einheit
A1
Vollbäume ohne Wurzeln, Stammholz,
Waldrestholz, chemisch unbehandelte Holz-
mm
M10 ≤ 10
m- %
M25 ≤ 25
m- % wasserfrei
A1.0 ≤ 1,0
BD150 ≥ 150
kg/m³
BD200 ≥ 200
BD250 ≥ 250
[1]
Feingutanteil
m-% (≤ 3,15 mm)
≤ 15%
≤ 10%
≤ 10%
m-%
Schüttvolumen (kg/m³)
Eigenschaftsklasse
Schüttvolumen (kg/m³)
Eigenschaftsklasse
Eigenschaftsklasse > 20
A2
rückstände
P16S/P31S
M35 ≤ 35
A1.5 ≤ 1,5
BD150 ≥ 150
BD200 ≥ 200
BD250 ≥ 250
BD300 ≥ 300
Grobanteil
Maximale Länge
m-% (Länge des Partikels)
≤ 6% (> 31,5 mm)
≤ 6% (> 45 mm)
≤ 10% (> 63 mm)
8 bis 18
160 bis 180
BD150
225 bis 250
BD200
B1
Wald- und Plantagenholz sowie anderes natur-
belassenes Holz, chemisch unbehandelte
Holzrückstände
P16S/P31S
M35 ≤ 35
BD150 ≥ 150
Grobanteil
(maximale Querschnitts-
[2]
von Partikeln
fläche
des Partikels)
≤ 45 mm
≤ 2 cm²
≤ 150mm
≤ 4 cm²
≤ 200 mm
≤ 6 cm²
18 bis 25
180 bis 200
BD150
250 bis 280
BD250
[3]
25 bis 35
200 bis 225
BD200
280 bis 320
BD250
27

Werbung

loading