EinstellbareParameter
Displaytext
Bezeichnung
Pmax
Maximale Wirk-
leistung
Smax
Maximale
Scheinleistung
HINWEIS
► Wenn Sie eine Leistungsbegren-
zung einstellen, müssen Sie an-
schließend das Label „Die Leistung
des Produkts wurde begrenzt ..."
ausfüllen und an der Vorderseite
des Solar-Wechselrichters anbrin-
gen. Benutzen Sie zum Ausfüllen
einen wasserfesten Stift.
NOTE
Nach der Inbetriebnahme wird die
eingestellte Leistungsreduzierung im
Menü 131 Netzeinst. anz. (Werte
Pmax und Smax) angezeigt.
NOTE
Nach der Inbetriebnahme ist die Leis-
tungsreduzierung gesperrt.
► Zum Ändern der Leistungsreduzie-
rung nach der Inbetriebnahme ist
eine PIN notwendig.
10. Wählen Sie Weiter und drücken Sie die Taste
G e s p . L e i s t . b e g r .
S m a x :
- - - - k V A
w e i t e r
➔
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
→ Das Menü Netzschieflast wird angezeigt.
11. Falls Sie einen Netzschieflastausgleich benötigen,
stellen Sie die Option Ausgleichen auf Ein.
HINWEIS
► Für den Netzschieflastausgleich
wird das G2-Gateway von Delta
benötigt. Wenn kein G2-Gateway
an die RS485-Schnittstelle ange-
schlossen ist, stellen Sie die Option
Ausgleichen auf Aus!
N e t z s c h i e f l a s t
- - - - - - - - -
- - - - - - - - - -
A u s g l e i c h e n :
➔
w e i t e r
Betriebs- und Installationshandbuch für SOLIVIA 2.5/3.0/3.3/3.6/5.0 EU G4 TR
Beschreibung
Die maximale Wirklei-
stung, die in das Netz
eingespeist werden
kann. Der Wert wird in
kW eingestellt.
Die maximale Schein-
leistung, die in das Netz
eingespeist werden
kann. Der Wert wird in
kVA eingestellt.
.
A u s
EinstellbareParameter
Displaytext
Bezeichnung
Ausgleichen
Netzschieflast
ausgleichen
12. Wählen Sie Weiter und drücken Sie die Taste
N e t z s c h i e f l a s t
A u s g l e i c h e n :
w e i t e r
➔
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
→ Das Menü Format wird angezeigt.
13. Legen Sie das Datums- und Zeitformat fest.
F o r m a t
- - - - - - - - -
- - - - - - - - - -
D a t u m :
T T . M M . J J J J
➔
Z e i t :
EinstellbareParameter
Displaytext
Bezeichnung
Datum
Datumsformat
Zeit
Zeitformat
14. Wählen Sie Weiter und drücken Sie die Taste
F o r m a t
Z e i t :
w e i t e r
➔
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
→ Das Menü Datum und Zeit wird angezeigt.
15. Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
D a t u m u n d Z e i t
- - - - - - - - -
- - - - - - - - - -
D a t u m :
1 2 . 0 3 . 2 0 1 2
➔
Z e i t :
1 0 : 1 4 : 2 3
16. Wählen Sie Weiter und drücken Sie die Taste
D a t u m u n d Z e i t
Z e i t :
1 0 : 1 4 : 2 3
w e i t e r
➔
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
→ Das Menü RS485 wird angezeigt.
17. Stellen Sie die RS485-ID und die Baudrate ein.
R S 4 8 5
- - - - - - - - -
- - - - - - - - - -
I D :
➔
B a u d r a t e :
1 9 2 0 0
EinstellbareParameter
Displaytext
Bezeichnung
ID
RS485-ID
Inbetriebnahme
Beschreibung
Aus | Ein
.
A u s
1 2 h
Beschreibung
TT.MM.JJJJ
TT/MM/JJJJ
TT-MM-JJJJ
MM.TT.JJJJ
MM/TT/JJJJ
MM-TT-JJJJ
JJJJ.MM.TT
JJJJ/MM/TT
JJJJ-MM-TT
12h | 24h
.
2 4 h
.
1
Beschreibung
1 .. 255
DE
29