Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnoseundwartung; Betriebszustand; Arten Von Betriebszuständen; Einflussfaktoren Auf Den Betriebszustand - Delta SOLIVIA 3.0 EU G4 TR Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLIVIA 3.0 EU G4 TR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DiagnoseundWartung
12.
DiagnoseundWartung
12.1 Betriebszustand
12.1.1 ArtenvonBetriebszuständen

Betriebszustand

ZugeordneteEin-
flussfaktoren
Normalbetrieb.
Es liegen keine Fakto-
ren vor, die einen Ein-
fluss auf das Produkti-
onsergebnis haben.
Eingeschränkter
Unkritische Fakto-
Betrieb
ren, die sich auf das
Produktionsergebnis
auswirken können, aber
keine Fehler sind (z. B.
Selbsttest).
Warnung
Es liegen externe Ereig-
nisse oder interne Feh-
ler vor, die sich auf das
Fehler
Produktionsergebnis
auswirken.
Warnung Isolation
Es bestehen Probleme
oder Erdung.
mit der Isolation oder
Erdung
Fehler Isolation
oder Erdung.
Tab. 12.1.: Betriebszustände des Solar-Wechselrichters
Für eine Beschreibung der Einflussfaktoren siehe Kapitel
„12.1.2 Einflussfaktoren auf den Betriebszustand", S.
Wenn der Solar-Wechselrichter in den Betriebszustand
„Fehler" geht, wird immer die Einspeisung in das Netz
gestoppt.
12.1.2 EinflussfaktorenaufdenBetriebszustand
Den einzelnen Betriebszuständen sind unterschiedliche
Einflussfaktoren zugeordnet. Diese Einflussfaktoren sind in
folgende Kategorien eingeteilt.
UnkritischeFaktoren
Unkritische Faktoren sind zum Beispiel der Selbsttest oder
eine zu niedrige DC-Spannung wegen schlechten Wetters.
Unkritische Faktoren sind also keine Fehler.
Ereignisse
Ereignisse haben ihre Ursache in der Regel außerhalb des
Solar-Wechselrichters.
Ereignisse sind unterteilt in externeEreignisse (z. B.
Spannungs- oder Frequenzfehler) und in Parameterände-
rungen, die über die Tasten oder die RS485-Schnittstelle
vorgenommen werden.
InterneFehler
Interne Fehler haben ihre Ursache im Solar-Wechselrichter
und müssen mit Hilfe des Delta-Supports behoben werden.
Isolations-undErdungsfehler
Wenn die Isolations- und Erdungsüberwachung aktiviert
ist (siehe Kapitel
„10.5.2 Isolations- und Erdungsüberwa-
48
chung", S.
angezeigt.
12.1.3 AnzeigedesaktuellenBetriebszustands
Der aktuelle Betriebszustand wird durch die LEDs ange-
zeigt.
Außerdem wird im Menü 411 Übers. Istwerte in der vier-
Einspeisungin
ten Displayzeile eine Kurzmeldung angezeigt.
Netz
Ja
4 1 1 Ü b e r s . I s t w e r t e
A k t u e l l :
T a g :
N o r m a l b e t r i e b
Unterschiedlich
Das Menü 411 Übers. Istwerte wird automatisch ange-
zeigt, wenn eine neue Meldung eintrifft.
Kategorieder
Ja
Meldung
Normalbetrieb.
Nein
Ja
Eingeschränkter
Nein
Betrieb
Allgemeine Warn-
meldung.
48.
Allgemeine Feh-
lermeldung
Warnung Isolation
oder Erdung.
Fehler Isolation
oder Erdung.
Tab. 12.2.: Darstellung der Meldungskategorien an den LEDs
In der Software ist festgelegt, welche Ereignisse eine War-
nung auslösen und welche einen Fehler.
Für Probleme mit der Isolation oder der Erdung können Sie
im Menü 230 Erdung selbst festlegen, ob eine Warnung
oder ein Fehler ausgelöst wird (siehe Kapitel
tions- und Erdungsüberwachung", S.
44), werden auch Isolations- und Erdungsfehler
_ W
_ W h
LED-Status
Operation
Earth Fault
Failure
Operation
Earth Fault
Failure
Operation
Earth Fault
Failure
Operation
Earth Fault
Failure
Operation
Earth Fault
Failure
Operation
Earth Fault
Failure
Betriebs- und Installationshandbuch für SOLIVIA 2.5/3.0/3.3/3.6/5.0 EU G4 TR
DisplaytextimMenü
411
Normalbetrieb
z. B. Selbsttest
Bei externen Ereignissen:
Ext. Ereignisse
Bei internen Fehlern:
Warnung ### (3-stellige
Nummer)
Bei externen Ereignissen:
Ext. Ereignisse
Bei internen Fehlern:
Fehler ### (3-stellige
Nummer)
Isolation
Isolation
„10.5.2 Isola-
44).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solivia 3.3 eu g4 trSolivia 3.6 eu g4 trSolivia 5.0 eu g4 tr

Inhaltsverzeichnis