Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Netz Anschließen - Delta SOLIVIA 3.0 EU G4 TR Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLIVIA 3.0 EU G4 TR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
ElektrischeInstallation
GEFAHR
LebensgefahroderGefahrschwererVer-
letzungendurchgefährlicheSpannung
► Schalten Sie die AC-Leitung poten-
zialfrei, bevor Sie den AC-Anschluss
entfernen oder einsetzen.
7.3.1
Netzanschließen
AllgemeineAnweisungen
Der Solar-Wechselrichter wird über den AC-Stecker an das
Netz angeschlossen. Der AC-Stecker hat eine Verriegelung
gegen unabsichtigtes Lösen. die Verriegelung kann am AC-
Stecker mit einem Schraubendreher gelöst werden.
Verwenden Sie ein flexibles 3-adriges Kabel (L, N, PE) mit
einem Leiterquerschnitt von 2,5 bis 4,0 mm² (Koeffizient
k=1) angeschlossen werden.
Beachten Sie die geforderte Netzimpedanz am Netzan-
schlusspunkt (Leitungslänge, Leiterquerschnitt).
Wählen Sie Leitungslänge und Leiterquerschnitt so, dass
Leitertemperatur und Leitungsverluste minimal sind. In man-
chen Ländern (z. B. Frankreich und Deutschland) müssen
spezifische Anforderungen an die Systeminstallation befolgt
werden (UTE C15-712-1, VDE 0100 712). In diesen Anfor-
derungen sind Mindest-Kabelquerschnitte und Schutzmaß-
nahmen gegen Überhitzung durch hohe Ströme festgelegt.
Befolgen Sie immer die spezifischen Anforderungen Ihres
Landes.
Der Energiezähler muss zwischen den Solar-Wechselrichter
und den Einspeisungspunkt des Netzes eingebaut werden.
Beachten Sie dabei die Bestimmungen Ihres Energieversor-
gungsunternehmens.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die maximal zulässige
Sicherungsbemessung für den automatischen Unterbrecher
(Typ B).
Solar-Wechselrichter
Max.zul.Sicherungsbemessung
2.5 EU G4 TR
20,0 A
3.0 EU G4 TR
3.3 EU G4 TR
3.6 EU G4 TR
25,0 A
5.0 EU G4 TR
AC- und DC-Seite des Solar-Wechselrichters sind galva-
nisch getrennt. Daher ist es nicht möglich, dass Gleich-
strom auf die AC-Seite gelangt, d. h. eine Fehlerstrom-
Überwachungseinheit Typ A genügt. Wir empfehlen die
Verwendung einer 20-A-Fehlerstrom-Überwachungseinheit.
Befolgen Sie jedoch stets den spezifischen Regelungen
Ihres Landes.
Der typische Ableitstrom liegt unter 3,5 mA.
HINWEIS
Der Nennwert des Sekundär-Kurzschluss-
stroms am Netzanschlusspunkt zum öffent-
lichen Stromversorgungssystem erhöht sich
durch den Nennstrom des angeschlosse-
nen Solar-Wechselrichters.
Betriebs- und Installationshandbuch für SOLIVIA 2.5/3.0/3.3/3.6/5.0 EU G4 TR
Installieren Sie zum Schutz der Bediener und der Anlage
die geforderten Sicherheits- und Schutzeinrichtungen (z. B.
automatische Unterbrecher und/oder Überspannungs-
schutz-Einrichtungen).
Für Frankreich ist ein gesondertes Kit von Delta erhältlich.
Dieses Kit enthält alle Komponenten, die für die Erfüllung
der Anforderungen nach UTE C15-712-1.
nummern", S.
60) notwendig sind.
BenötigteWerkzeugeundMaterialien
Im Lieferumfang enthalten:
Rundstecker, Typ Wieland RST25i3s
Nicht im Lieferumfang enthalten:
Flexibles 3-adriges Kabel (L, N, PE) mit Leiterquer-
schnitt von 2,5 mm
bis 4 mm
2
Aderendhülsen, passend zum Leiterquerschnitt
Zugentlastung für die Kabel
Zum Verbinden des Erdungskabels mit dem Solar-
Wechselrichter (siehe
Abb. 7.4, Position
zusätzlich eine Sicherungsscheibe benötigt.
Installation
(„16.2 Bestell-
.
2
C), wird
23
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solivia 3.3 eu g4 trSolivia 3.6 eu g4 trSolivia 5.0 eu g4 tr

Inhaltsverzeichnis