Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.13.7 Regelfunktionen Des Ctr-I/O-Moduls; 4.13.8 Frostschutz Des Wasser-Nachheizregisters Wn; Regelung Von Externen Wärmetauschern (Sat Ba/Kw Option) - aerex Reco-Boxx ZX Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reco-Boxx ZX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.13.7 Regelfunktionen des CTR-i/o-Moduls:

Überwachung und Ansteuerung des 3-Wege-Ventils, um die gewünschte Zulufttemperatur einzuhalten.
Schalten eines Relais zum Anlaufen der Wasserpumpe (Ausgang O.R.3 am i/o-Modul - siehe 4.12.3.)
Frostschutz, siehe 4.13.6
Es ist möglich, den Nacherhitzer WN über einen externen Kontakt IN6 am i/o-Modul abzuschalten,
siehe 4.13.4
Fehlermeldungen: siehe 4.8

4.13.8 Frostschutz des Wasser-Nachheizregisters WN

Frostschutz des Tauschers auf der Basis des Messwertes T4 (T4-Sensor bereits vorverdrahtet, angelegt am
Nachheizregister). Ist der Wert T4 <4°C für länger als 15 Minuten wird das 3-Wege-Ventil geöffnet und der Kontakt
für die Pumpe geschlossen, siehe 4.13.3.
HINWEIS: Wenn das Heizsystem die erforderliche Heizleistung nicht erbringt oder abgeschaltet ist oder
die Reco-Boxx stromlos ist (Stromausfall) kann der Frostschutz des PWW-Heizregisters nicht
gewährleistet werden. In diesem Fall ist eine Abschaltung der Reco-Boxx mit zeitgleichem Schließen von
Motorabsperrklappen mit Federrückläufer im Außenluft- und Fortluftkanal anzuraten oder alternativ das
PWW-Heizregister über einen Sekundärkreislauf mit Frostschutzmittel zu versorgen (auch bei
Außenaufstellung).
4.14 Regelung von externen Wärmetauschern (SAT BA/KW Option)
Über die Option SAT BA/KW ist es möglich, ein oder zwei außerhalb des Gerätes im Zuluftkanal angeordnete
Wärmetauscher (AEREX NHKR) zu regeln:
Ein Heizregister
-
Ein Wasser-Kühl-Register
-
Ein Heiz-/Kühlregister (2-Wege-system)
-
Ein Heizregister + ein Kühlregister (separate Einheiten)
-
Ein Elektro-Heizregister
-
Ein Elektro-Heizregister + ein Kühlregister
-
SAT BA/KW
- Regelt die Leistung des Registers, um die Zulufttemperatur entsprechend den Vorgaben constant zu halten.
Diese Vorgabe kann für jedes Register im Setup vorgenommen werden.
- Regelt den Einfrierschutz bei Wasser-Registern
- Schaltet die Pumpen
- Der Kühl-/Heizmodus wird über einen digitalen Eingang kontrolliert. (Es ist ein gesondertes externes System
notwendig, welches ermittelt, in welchem Modus (kühlen oder heizen) das Register arbeiten muß und das diese
Informationen über einen potentialfreien Kontakt an das SAT BA/KW liefert).
- Über einen digitalen Eingang können die Register deaktiviert werden.
Zu den Anschlüssen, der Konfiguration und den Benutzerhinweisen siehe das
Installationshandbuch SAT BA/KW.
Reco-Boxx ZX - Installations-, Wartungs- und Bedienungsanleitung [06-2016]
Seite 74 von 85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0040.0600-0040.0683

Inhaltsverzeichnis