4 Regelung: Konfiguration – Verdrahtung – Betrieb
4.1
Regelfunktionen
Der Controller [CTR-i/o Modul] ist an den Geräten der Reco-Boxx Modellreihen ZX werkseitig montiert und
betriebsfertig elektrisch angeschlossen.
Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen des CTR-i/o Moduls, wenn gleichzeitig die optionale
Fernbedienung RC-1 benutzt wird.
Der Controller CTR mit dem i/o Modul (Ein/Ausgabeeinheit) und der Fernbedienung RC-1 bietet folgende
Möglichkeiten:
Überwachung der Ventilatoren (Zu- und Abluft) im gewählten Modus: Konstanter Volumenstrom (CA),
konstanter Druck (CPs) oder konstanter Volumenstrom in Abhängigkeit von einem 0-10V Signal (LS)
(z.B. CO2 Sensor).
Management von 4 Zeitprogrammen.
Alarm bei Defekten, Grenzwerten und Überdruck.
Luftvolumenstrommanagement bei Feueralarm.
BOOST Funktion, die es ermöglicht, mit einem voreinstellbaren Volumenstrom (Zu- / Abluft) den
aktuellen Wert zu überschreiben
Automatisches Management des 100%-Bypasses für die freie Kühlung.
Automatisches Management der Jalousieklappen AUM+ABM (CT).
Sicherung des Einfrierschutzes der Wärmerückgewinnungseinheit durch Modulation des
Volumenstromes oder mit einem intelligenten elektrischen Vorheizregister EV (KWin).
Management des Nacherhitzers (PWW-Register WN (NV) oder elektrisches Register EN (KWout)), um
eine vorgegebene Temperatur konstant zu halten.
Anzeige der Einstellungen und der Werte der Ventilatoren
Analoge Ausgangssignale für Luftvolumenstrom und Druck
Erweitertes Setup
Folgende Optionen können mit dem Controller CTR-i/o Modul kombiniert werden:
Touchpanel TP-2 Option: Erweiterter Funktionsumfang gegenüber RC-1, graphische Kontrolle und
Netzwerkfähigkeit bis zu 247 Geräte (siehe hierzu die Touchpanel TP-2 Installations- und
Bedienungsanleitung für detaillierte Informationen).
SAT BA/KW Option:
Regelung von 2 externen Wärmetauschern im Zuluftkanal (elektrisch/Wasser, heizen und/oder kühlen).
(Siehe hierzu die SAT BA/KW Installations- und Bedienungsanleitung für detaillierte Informationen)
SAT MODBUS Option:
MODBUS RTU Kommunikation (siehe hierzu die MODBUS RTU Installations- und Bedienungsanleitung
für detaillierte Informationen).
TCP/IP Modem Option:
MODBUS TCP/IP Kommunikation (siehe hierzu die MODBUS TCP/IP Installations- und
Bedienungsanleitung für detaillierte Informationen).
GPRS Modem Option:
GPRS Kommunikation (siehe hierzu die GPRS Installations- und Bedienungsanleitung für detaillierte
Informationen).
Die SAT3 Option ist ein Stromkreis mit 2 Relais (2 SAT3 können aufgesteckt werden)
Bei Position OR1/OR2: Betriebstatus der Ventilatoren ("Fan On/ Off") und
-
"Druckalarm" -Warnung und/oder
Bei Position OR3/OR4: Status des PWW-Nacherhitzers und des Bypasses
-
Siehe separate Installationshandbücher für jede der genannten Optionen.
Reco-Boxx ZX - Installations-, Wartungs- und Bedienungsanleitung [06-2016]
Fernbedienung RC-1 (Zubehör)
Seite 35 von 85