Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Optionale Konfiguration der Auswerteelektronik
3. Spezifizieren Sie die Ereignisart:
Aktiv Hoch – Alarm wird ausgelöst, wenn die Prozessvariable den Sollwert überschreitet
Aktiv Niedrig – Alarm wird ausgelöst, wenn die Prozessvariable den Sollwert
unterschreitet
4. Sollwert spezifizieren – der Wert bei dem das Ereignis eintritt oder einen Status umschaltet
(ON auf OFF oder umgekehrt).
Anmerkung: Ereignisse treten nicht ein, wenn die Prozessvariable gleich dem Sollwert ist. Die
Prozessvariable muss höher sein als der Sollwerte (Aktiv Hoch) oder niedriger sein (Aktiv Niedrig),
um das Ereignis zu aktivieren.
Beispiel
ProLink II zeigt automatisch die Ereignisse auf der Registerkarte
der
Ausgänge
6.10
Konfiguration der Schwallstromgrenzen und -dauer (slug flow limits and duration)
Schwallströme – Gas in einem Flüssigkeitsprozess oder Flüssigkeit in einem Gasprozess – treten
gelegentlich bei einigen Anwendungen auf. Das Auftreten von Schwallströmen kann die Messung
der Prozessdichte erheblich beeinflussen. Die Parameter der Schwallströmung ermöglichen der
Auswerteelektronik starke Schwankungen der Prozessvariablen zu unterdrücken sowie Prozesszustände
zu erkennen, die eine Korrektur erfordern.
Schwallstrom (Slug flow) Parameter sind:
Unterer Schwallstrom Grenzwert – unterhalb dieses Punktes liegt Schwallströmung vor.
Üblicherweise ist dies die niedrigste Dichte im normalen Dichtebereich Ihres Prozesses.
Der voreingestellte Wert ist 0,0 g/cm
Oberer Schwallstrom Grenzwert – oberhalb dieses Punktes liegt Schwallströmung vor.
Üblicherweise ist dies die höchste Dichte im normalen Dichtebereich Ihres Prozesses.
Der voreingestellte Wert ist 5,0 g/cm
Schwallstromdauer – ist die Zeit in Sekunden, die die Auswerteelektronik wartet bevor sie
in den Schwallstromzustand geht (ausserhalb der Schwallstromgrenzen), um in den
normalen Betriebszustand zurückzukehren (innerhalb der Schwallstromgrenzen). Wenn die
Auswerteelektronik Schwallströmung erkennt, setzt sie einen Schwallstromalarm und hält
den zuletzt vor der Schwallströmung gemessenen Durchflusswert bis zum Ende der
Schwallstromdauer. Ist eine Schwallströmung nach der Schwallstromdauer immer noch
vorhanden, gibt die Auswerteelektronik für den Durchfluss Null aus. Der voreingestellte
Wert für die Schwallstromdauer ist 0,0 s, der Bereich 0,0–60,0 s.
46
Definieren Sie Ereignis 1, um anzuzeigen dass der Massedurchfluss,
vorwärts oder rückwärts, kleiner als 2 lb/min ist.
1. Spezifizieren Sie lb/min als Massedurchfluss Einheit.
2. Setzen Sie die Durchflussrichtung auf Absolut Wert.
3. Wählen Sie Ereignis 1.
4. Konfiguration:
Registerkarte.
Micro Motion
Variable = Massedurchfluss
Typ = Aktiv Niedrig
Sollwert = 2
3
, der Bereich 0,0–10,0 g/cm
3
, der Bereich 0,0–10,0 g/cm
®
Auswerteelektronik Modell 1500 mit Befüll- und Dosieranwendung
im
Informativ
Status
3
.
3
.
Fenster und in

Werbung

loading