Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Erforderliche Konfiguration der Auswerteelektronik
Das Setzen der Störanzeige auf Keine (NONE) kann auf Grund der nicht
erkannten Störung zu einem Fehler im Prozess führen.
Um das Nichterkennen einer Störung zu vermeiden, wenn die Störaktion auf Keine
(NONE) gesetzt ist, verwenden Sie andere Techniken wie zum Beispiel die digitale
Kommunikation, um den Gerätestatus anzuzeigen.
4.5.5
Konfiguration der zusätzlichen Dämpfung (added damping)
Der Dämpfungswert ist ein Zeitabschnitt in Sekunden, nach welchem 63 % der tatsächlichen
Änderung der Prozessvariablen wiedergespiegelt werden. Die Dämpfung der Ausgänge dient der
Auswerteelektronik dazu, plötzlich auftretende Messwertschwankungen zu glätten:
Ein höherer Dämpfungswert führt zu einem glätterem Ausgangssignal, sowie zu langsameren
Signaländerungen.
Ein niedrigerer Dämpfungswert führt zu einem sprunghafteren Ausgangssignal, sowie zu
schnelleren Signaländerungen.
Der zusätzliche Dämpfungsparameter spezifiziert die Dämpfung für den entsprechenden mA
Ausgang. Er beeinflusst die Messung der diesem mA Ausgang zugeordneten Prozessvariablen,
nicht jedoch andere Ausgänge.
Wenn Sie einen neuen zusätzlichen Dämpfungswert spezifizieren, wird dieser automatisch abgerundet
auf den nächst gültigen Wert. Beachten Sie, dass zusätzliche Dämpfungswerte durch den Parameter
Messwertaktualisierung beeinflusst werden (siehe Abschnitt 6.7).
Anmerkung: Zusätzliche Dämpfung trifft nicht für den mA Ausgang zu, wenn dieser fixiert ist
(z. B. während des Messkreistests) oder der Störausgabe.
Mehrfache Dämpfungsparameter
Dämpfung kann für die Prozessvariable Masse- und Volumendurchfluss konfiguriert werden, siehe
Abschnitt 6.6. Ist eine dieser Prozessvariablen einem mA Ausgang zugeordnet und ein Wert ungleich
Null für dessen Dämpfung eingegeben, sowie noch eine zusätzliche Dämpfung für diesen mA
Ausgang konfiguriert, dann wird zuerst der Effekt für die Dämpfung der Prozessvariablen und dann
die zusätzliche Dämpfung auf dieser Basis berechnet. Siehe nachfolgendes Beispiel.
Beispiel
26
ACHTUNG
Konfiguration:
Durchflussdämpfung: 1
mA Ausgang: Massedurchfluss
Zusätzliche Dämpfung: 2
Ergebnis:
Eine Änderung des Massedurchflusses wirkt sich am primären
mA Ausgang nach mehr als 3 Sekunden aus. Die genaue Zeit
wird durch die Auswerteelektronik berechnet, gemäss einem
internen Algorithmus, der nicht konfiguriert werden kann.
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 1500 mit Befüll- und Dosieranwendung

Werbung

loading