Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Optionale Konfiguration der Auswerteelektronik
6.5.2
Wechselwirkung mit den Abschaltungen der Analogausgänge
Der mA Ausgang verfügt ebenso über eine Abschaltung – der Analogausgang Abschaltung. Wenn die
mA Ausgänge für Masse oder Volumen konfiguriert sind:
Und die Analogausgangs-Abschaltungen auf einen höheren Wert als die Masse- und
Volumenabschaltungen gesetzt ist, gehen die Durchflussanzeigen auf Null sobald die
Analogausgangs-Abschaltung erreicht ist.
Und die Analogausgangs-Abschaltung auf einen niedrigeren Wert als die Masse- oder
Volumenabschaltungen gesetzt ist, geht die Durchflussanzeige auf Null sobald die Masse-
oder Volumenabschaltungen erreicht ist.
Mehr Informationen über Analogausgangs-Abschaltungen, siehe Abschnitt 4.5.3.
6.6
Konfiguration der Dämpfungswerte (damping values)
Der Dämpfungswert ist ein Zeitabschnitt in Sekunden, nach welchem 63 % der tatsächlichen
Änderung der Prozessvariablen wieder gespiegelt werden. Die Dämpfung der Ausgänge dient der
Auswerteelektronik dazu, plötzlich auftretende Messwertschwankungen zu glätten.
Ein höherer Dämpfungswert führt zu einem glätterem Ausgangssignal, sowie zu langsameren
Signaländerungen.
Ein niedrigerer Dämpfungswert führt zu einem sprunghafterem Ausgangssignal, sowie zu
schnelleren Signaländerungen.
Wenn Sie einen neuen Dämpfungswert spezifizieren, wird dieser automatisch abgerundet auf den
nächst gültigen Dämpfungswert. Durchfluss, Dichte und Temperatur haben unterschiedlich gültige
Dämpfungswerte. Die gültigen Dämpfungswerte sind in der Tabelle 6-2 aufgelistet.
Für die Auswerteelektronik Modell 1500 mit Befüll- und Dosieranwendung, ist der voreingestellte
Dämpfungswert für den Durchfluss auf 0,04 Sekunden gesetzt. Für die meisten Befüll- und
Dosieranwendung kann der voreingestellte Dämpfungswert für den Durchfluss verwendet werden.
Bevor Sie den Dämpfungswert für den Durchfluss ändern, setzen Sie sich mit Emerson Process
Management in Verbindung.
Vor dem Einstellen der Dämpfungswerte, siehe Abschnitt 6.6.1 bis 6.6.3, Informationen über
Wechselwirkungen der Dämpfungswerte mit anderen Messungen und Parametern der Auswerteelektronik.
Tabelle 6-2
Gültige Dämpfungswerte
Prozessvariablen
Durchfluss
(Masse und Volumen)
Dichte
Temperatur
(1) Siehe Abschnitt 6.6.3
6.6.1
Dämpfung und Volumenmessung
Bei der Konfiguration der Dämpfungswerte sollten Sie sich bewusst sein, dass die Volumenmessung
von der Masse- und Dichtemessung abgeleitet ist. Aus diesem Grund wirkt sich jede Dämpfung auf
Massedurchfluss und Dichte auch auf die Volumenmessung aus. Setzen Sie die Dämpfungswerte dem
entsprechend.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Messwertaktualisierung
Normal (20 Hz)
Spezial (100 Hz)
Normal (20 Hz)
Spezial (100 Hz)
Nicht anwendbar
.
(1)
Gültige Dämpfungswerte
0 / 0,2 / 0,4 / 0,8 / ... / 51,2
0 / 0,04 / 0,08 / 0,16 / ... / 10,24
0 / 0,2 / 0,4 / 0,8 / ... / 51,2
0 / 0,04 / 0,08 / 0,16 / ... / 10,24
0 / 0,6 / 1,2 / 2,4 / 4,8 / ... / 76,8
39

Werbung

loading