Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Verbindung mit ProLink II Software herstellen
Parameter die spezifisch für die Befüll- und Dosieranwendung sind, sind in dem upload oder
download nicht enthalten.
Upload/download von Konfigurationen ausführen:
1. ProLink II, wie in diesem Kapitel beschrieben an die Auswerteelektronik anschliessen.
2.
Datei
Um eine Konfigurationsdatei auf dem PC zu speichern,
als Datei
Um eine Konfigurationsdatei auf einer Auswerteelektronik wiederherzustellen oder zu
übertragen,
2.4
Anschluss vom PC an die Auswerteelektronik Modell 1500
Die ProLink II Software kann mit einer Auswerteelektronik Modell 1500, mittels Modbus Protokoll
RS-485 Physical Layer kommunizieren. Es sind zwei Anschlussarten möglich:
RS-485 konfigurierbarer Anschluss
SP (Service Port) nicht konfigurierbarer (Standard) Anschluss
Beide Anschlussarten verwenden die RS-485 Anschlussklemmen (33 und 34). Diese Anschlussklemmen
sind für 10 Sekunden nach dem Einschalten der Spannungsversorgung im Service Port Modus verfügbar.
Nach diesem Zeitintervall kehren die Anschlussklemmen in den RS-485 Modus zurück.
Um eine Service Port Verbindung herzustellen, müssen Sie ProLink II entsprechend konfigurieren
und während der ersten 10 Sekunden, nach dem Einschalten der Spannungsversorgung für
die Auswerteelektronik, anschliessen. Ist eine Service Port Verbindung hergestellt, bleiben die
Anschlussklemmen im Service Port Modus. Sie können so oft ab- und anklemmen wie
erforderlich, solange wie Sie im Service Port Modus bleiben.
Um eine RS-485 Verbindung herzustellen, müssen Sie ProLink II entsprechend konfigurieren,
10 Sekunden abwarten und dann anschliessen. Die Anschlussklemmen bleiben jetzt im
RS-485 Modus und Sie können so oft ab- und anklemmen wie erforderlich, solange wie Sie
im RS-485 Modus bleiben.
Um vom Service Port Modus zum RS-485 Modus zu wechseln, oder umgekehrt, müssen Sie die
Spannungsversorgung für die Auswerteelektronik Aus/Ein schalten und in der gewünschten
Anschlussart wieder anschliessen.
Einen PC an die RS-485 Anschlussklemmen oder an ein RS-485 Netzwerk anschliessen:
1. Signalkonverter am seriellen PC Port aufstecken, falls erforderlich 25-Pin auf 9-Pin Adapter
verwenden.
2. Um an den RS-485 Anschlussklemmen anzuschliessen, schliessen Sie die Adern des
Signalkonverters an den Anschlussklemmen 33 und 34 an, siehe Abb. 2-1.
3. Um an ein RS-485 Netzwerk anzuschliessen, schliessen Sie die Adern des Signalkonverters
an einem beliebigen Punkt im Netzwerk an. Siehe Abb. 2-2.
4. Zur Kommunikation über eine grosse Entfernung oder bei Signalrauschen durch externe
Störquellen schliessen Sie einen 120 Ohm/0,5 W Widerstand parallel an den beiden Enden
im Kommunikationssegment an.
5. Stellen Sie sicher, dass die Auswerteelektronik vom Host System abgeklemmt ist.
6
Menü öffnen.
verwenden.
Senden der Datei an Auswerteelektronik
Micro Motion
®
Auswerteelektronik Modell 1500 mit Befüll- und Dosieranwendung
Laden von Auswerteelektronik
verwenden.

Werbung

loading