Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Betriebsanleitung Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
Abb. 11-1
Core Prozessor Widerstandstest
Core Prozessor mit Standard Funktionalität
20 kΩ–25 kΩ
11.25 Sensorspulen und Widerstandsthermometer prüfen
Probleme mit den Sensorspulen können die Ursache für verschiedene Alarme, incl. Sensorstörungen
sowie diverser Bereichsüberschreitungen sein. Das Prüfen der Sensorspulen beinhaltet das Überprüfen
der Anschlussklemmenpaare und auf Gehäusekurzschlüsse.
11.25.1
Installation mit externem Core Prozessor und externer Auswerteelektronik
Wenn Sie einen externen Core Prozessor mit externer Auswerteelektronik haben (siehe Abb. B-1):
1. Spannungsversorgung der Auswerteelektronik ausschalten.
2. Gehäusedeckel vom Core Prozessorgehäuse entfernen.
3. Am Core Prozessor, Anschlussklemmenblöcke von der Klemmenplatine abziehen.
4. Mit einem digitalen Multimeter die Aufnehmerspulen gemäss Tabelle 11-13 prüfen, indem mit
dem Multimeter jedes Klemmenpaar der abgezogenen Anschlussklemmenblöcke durchgemessen
wird. Notieren Sie sich die Werte.
Tabelle 11-13
Spulen und Test-Anschlussklemmenpaare
Spule
Antriebsspule
Linke Aufnehmerspule (LPO)
Rechte Aufnehmerspule (RPO)
Widerstandsthermometer (RTD)
Adern Längenkompensator (LLC) (alle Sensoren ausser CMF400
eigensicher und T-Serie)
Kombinierte Widerstandsthermometer (nur T-Serie Sensoren)
Fester Widerstand (nur CMF400 eigensichere Sensoren)
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
40 kΩ–50 kΩ
20 kΩ–25 kΩ
Core Prozessor mit erweiterter Funktionalität
40 kΩ–50 kΩ
20 kΩ–25 kΩ
Test-Anschlussklemmenpaar
Farben
Braun – rot
Grün – weiss
Blau – grau
Gelb – violett
Gelb – orange
Nummer
3 – 4
5 – 6
7 – 8
1 – 2
1 – 9
117

Werbung

loading